Der 2.240 m hohe Blaser in Trins im Tiroler Gschnitztal ist bekannt als der blumenreichste Berg der Alpen. Außerdem ist er ein hervorragender Aussichtsberg in den Stubaier Alpen und beeindruckt durch die schönen Bergmähder, die man auf dem Weg zum Blaser bis hin zum Gipfel durchwandert. Der Weg führt zuerst durch den Wald und oberhalb der Waldgrenze durch traumhafte Blumenwiesen, die besonders in der Frühlingszeit und im Frühsommer in voller Pracht blühen. Die Blaserhütte ist über den Forstweg auch sehr gut mit dem Mountainbike erreichbar und eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Eine tolle Wanderung in der Tourismusregion Wipptal!
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
940 hm
Abstieg
940 hm
max. Höhe
2.240 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die beste Zeit für diese Wanderung ist Anfang Juni wegen der Blütenpracht.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Gratis.
Anfahrt
Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Bundesstraße nach Steinach. Beim Kreisverkehr am Beginn von Steinach die erste Ausfahrt nehmen und auf der Landesstraße bis nach Trins fahren. Parkplatz oberhalb der Kirche in Trins.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar