Österreich Kärnten Goldberggruppe Brennkogel über das Hochtor Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T2 mäßig Dauer 2:30 h Länge 4 km Aufstieg 640 hm Abstieg 170 hm Max. Höhe 3.018 m Anzeige Tourenbeschreibung Der Brennkogle mit 3.018 m ist ein relativ umschwierig zu erreichender 3.000er in der Glocknergruppe im Nationlpark Hohe Tauern. Fotos Foto: Christina Schwann, ökoalpin Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Der Brennkogel ist ein wunderschöner Aussichtsberg, der auch im Winter mit Skiern begangen werden kann. Anfahrt & Parken Anfahrt Von Heiligenblut über die Großglocknerhochalpenstraße bis zum Südportal des Tunnels. Parkplatz Parken am Südportal des Tunnels → Anfahrt Planen
Touren Kalvarienberg bei Sachsenburg Keutschach - Spintikteiche - Schrottkogel Wanderung zur Schwussnerhütte über den Naturlehrweg Seebachtal Wanderung über die Emberger Alm auf den Naßfeldriegel Naturidyll Maltschacher See Auf den Tschiernock
Magazin Herzhafte Spinatspätzle mit Gorgonzolasauce (6) Nockberge-Trail: Winter, Weite, Wildnis Traum-Hochtour: Auf die Hochalmspitze Historischer Kamm: Der Karnische Höhenweg Bergtour: Aufs Säuleck in Kärnten Portrait: Der Lawinensprenger
Unterkünfte Blumenhof Elfi Almwellness-Resort Tuffbad ****Superior Biohof Seidl Nationalpark Lodge Grossglockner Familien- & Sporthotel Brennseehof Villa Marienhof
Hütten Salzkofelhütte Ernesto Lomasti Biwak Lasörnhütte Egger Alm Adolf-Noßberger-Hütte Grünhütte am Klippitztörl