Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Glettenalm von der Halmoosalm/Karteis
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt2.022 m
  • Aufstieg690 hm
  • Abstieg268 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
2.022 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
268 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Glettenalm steht auf 1.760 m in den Radstädter Tauern im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag im Großarltal. Um zur Alm zu gelangen, fährt man zuerst in den Karteisgraben, wo man sein Auto bei der Halmoosalm parken kann. 
Die Alm selbst wurde 2014 neu errichtet und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und Einkehrstätte für all jene, die einen der umliegenden Gipfel wie die Glingspitze oder das Kreuzeck besteigen wollen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Glettenalm bietet seit ihrem Umbau 2014 auch zwei, drei nette Zimmer für eine Almübernachtung an.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Halmoosalm folgt man zunächst der Forststraße, die von der Straße, die weiter in das Tal hinein führt, rechts abzweigt.

Schon bald zweigt links der Wanderweg mit den Nummern 53 und 721 ab. Dieses Stück ist nun ident mit dem Salzburger Almenweg, der im Anschluss weiter zur Tappenkarseehütte führt.

Unter den Stützen der Materialseilbahn gelangt man zur Karteisalm, die zur Zeit nicht bewirtschaftet ist. Oberhalb der Waldgrenze in einem schönen Kessel mit einzelnen Lärchen und Sträuchern zweigt nun der Weg Nr. 53A rechts ab.

Der Steig führt hinauf auf den Rücken zwischen dem Schattleitenkopf und dem Kreuzeck. An der Wegverzweigung hält man sich gerade aus und in nunmehr leichtem Abwärts erreicht man die Forststraße, die schließlich direkt zur Glettenalm auf 1.760 m führt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Tauernautobahn von Salzburg Richtung Süden, Abfahrt Bischofshofen, weiter bis St. Johann im Pongau. Hier ins Großarltal abbiegen und weiter bis nach Hüttschlag und in den Ortsteil Karteis. Bei der Kapelle links abbiegen und der Straße bergan in den Karteisgraben folgen.

Parkplatz

Zwei Parkplätze kurz nach der Halmoosalm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal und bis nach Karteis. Zu Fuß der Straße in den Karteisgraben folgen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel