
Die Glettenalm steht auf 1.760 m in den Radstädter Tauern im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag im Großarltal. Um zur Alm zu gelangen, fährt man zuerst in den Karteisgraben, wo man sein Auto bei der Halmoosalm parken kann.
Die Alm selbst wurde 2014 neu errichtet und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und Einkehrstätte für all jene, die einen der umliegenden Gipfel wie die Glingspitze oder das Kreuzeck besteigen wollen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Salzburg Hochgründeck von Oberhahnbaum 
Wandern · Kärnten Wiener Höhenweg, Etappe 1: Von Iselberg zur Winklerner Hütte 
Wandern · Bayern Wanderung zur Königsbachalm vom Königssee
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Glettenalm bietet seit ihrem Umbau 2014 auch zwei, drei nette Zimmer für eine Almübernachtung an.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Halmoosalm folgt man zunächst der Forststraße, die von der Straße, die weiter in das Tal hinein führt, rechts abzweigt.
Schon bald zweigt links der Wanderweg mit den Nummern 53 und 721 ab. Dieses Stück ist nun ident mit dem Salzburger Almenweg, der im Anschluss weiter zur Tappenkarseehütte führt.
Unter den Stützen der Materialseilbahn gelangt man zur Karteisalm, die zur Zeit nicht bewirtschaftet ist. Oberhalb der Waldgrenze in einem schönen Kessel mit einzelnen Lärchen und Sträuchern zweigt nun der Weg Nr. 53A rechts ab.
Der Steig führt hinauf auf den Rücken zwischen dem Schattleitenkopf und dem Kreuzeck. An der Wegverzweigung hält man sich gerade aus und in nunmehr leichtem Abwärts erreicht man die Forststraße, die schließlich direkt zur Glettenalm auf 1.760 m führt.
Anfahrt und Parken
Tauernautobahn von Salzburg Richtung Süden, Abfahrt Bischofshofen, weiter bis St. Johann im Pongau. Hier ins Großarltal abbiegen und weiter bis nach Hüttschlag und in den Ortsteil Karteis. Bei der Kapelle links abbiegen und der Straße bergan in den Karteisgraben folgen.
Zwei Parkplätze kurz nach der Halmoosalm.
Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal und bis nach Karteis. Zu Fuß der Straße in den Karteisgraben folgen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Dorfgastein Bergparadies 
Werbung Österreich, Wagrain Sporthotel Wagrain 
Werbung Österreich, Tweng Wohlfühl-Hotel Gell


Wandern · Salzburg Fanninghöhe und Zechnerriegel 

Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Goiserer Hütte von Gosau 

Wandern · Kärnten Wanderung zur Bergfriedhütte von Neuschitz/Trebesing 

Wandern · Salzburg Wanderung zur Südwiener Hütte von der Tauernalm-Kapelle/Flachauwinkel