Der Naturpark „Ötscher-Tormäuer“ in Niederösterreich besticht durch seine wilde Naturlandschaft, Einsamkeit und landschaftliche Schönheit. Die Überschreitung des Ötscher mit seinen 1.893 m am ersten Tag der Zweitagestour stellt dabei dabei durch die Passage „Rauher Kamm“ ein ganz besonders Erlebnis dar.
Der Rauhe Kamm stellt den östlichen Grat des Ötschers dar. Über ausgesetzte Felsbänder zieht der Grat nach oben. Er verlangt nicht nur Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sondern auch Kletterkenntnisse bis zum 1. Schwierigkeitsgrad (direkte Linie 2-). Wer sich hier nicht ganz sicher ist, der sollte sich einem erfahrenen Bergsteiger anvertrauen, der die alpine Tour seiltechnisch entsprechen absichern kann.