Quer durch die Seiser Alm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 21,4 km
- Aufstieg
- 720 hm
- Abstieg
- 960 hm
- Max. Höhe
- 2.058 m
Anzeige
Die Seiser Alm ist wohl eine der berühmtesten Orte im Grödnertal in den Dolomiten in Südtirol. War sie noch vor einiger Zeit übermäßig belebt, ist sie nun etwas verkehrsberuhigter. Nicht nur Blumenliebhaber schätzen Europas größte Hochalm für ihre Vielfalt, auch jeder andere Wanderer wird die Aussicht auf die umgebenden Dolomiten genießen. In knapp fünf Stunden geht es von St. Christina hinauf auf die Alm und wieder zurück ins Tal, dabei sind nur 400 Hm zu bewältigen.

Foto: © DOLOMITES Val Gardena/Alex Filz
💡
Eine andere Variante der Durchquerung: von Sautaria über den Weg Nr. 9 zur Bergstation Seiser Alm und von dort hinab nach St. Ulrich.
Anfahrt
Auf der SS242 bis St. Christina.
Parkplatz
Parkplatz Monte Pane
-
Die Radauer Schwaige ist eine gemütliche und traditionsreiche Hütte auf der Seiser Alm, auf der man sich so richtig verwöhnen lassen kann. Sie steht auf 1.720 m Höhe inmitten bunter Almwiesen und nur rund 5 Gehminuten von der Bushaltestelle Saltria entfernt. Im Winter ist die Hütte ganz bequem direkt über die Skipiste zu erreichen. Und zu jeder Jahreszeit lädt die ausgezeichnete Südtiroler Küche mit köstlichen hausgemachten Spezialitäten zur Einkehr ein. Kinder freuen sich vor allem über den gepflegten Spielplatz bei der Hütte, der so richtig zum Spielen, Entdecken und Austoben einlädt.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet