Herminensteig, Schneeberg Foto: Susanne Einzenberger / Red Bull Media House Publishing Herminensteig am Schneeberg Foto: Susanne Einzenberger / Red Bull Media House Publishing Herminensteig Schneeberg Foto: Susanne Einzenberger / Red Bull Media House Publishing Schneebergplateau Foto: Susanne Einzenberger / Red Bull Media House Publishing Die Fischerhütte am Schneeberg Foto: Susanne Einzenberger / Red Bull Media House Publishing Bildergalerie (5)

Die Besteigung des Hochschneebergs in der Rax-Schneebergruppe in Niederösterreich über den Unteren und Oberen Herminensteig ist eine reizvolle, abwechslungsreiche alpine Wanderung, die allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Es gilt, Kletterstellen bis zum I. Schwierigkeitsgrad zu überwinden.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Steiermark Überschreitung Planspitze, Wasserfallweg Wandern · Niederösterreich Ötscher - Tormäuer, Tag 1: Von Trübenbach über den Rauhen Kamm auf den Ötscher und zum Ötscherschutzhaus Wandern · Niederösterreich Nandlgrat am Schneeberg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
oetk-roland-ladik-wiener-alpen.jpg)

Die beiden Herminensteige sollten nicht unterschätzt werden. Vor allem im Abstieg sind sie aufgrund des losen Gesteins und ihrer Ausgesetztheit nicht zu empfehlen.
Wegbeschreibung
Von Schneebergdörfl folgt man dem gelb markierten Weg ins angenehm schattige Mieseltal. Am Ende des Forstweges zweigt nun, gut beschildert, rechts der Untere Herminensteig ab. Anfangs geht es noch recht gemütlich durch den Wald aufwärts. Bald aber wird das Gelände immer felsiger und es gilt, einige Kletterstellen im I. Schwierigkeitsgrad zu überwinden.
Durch Wald steigt man aus dieser ersten Felswand aus und trifft bald darauf auf den querverlaufenen Wanderweg, der von der Haltestelle Baumgartner kommt. Hier hält man sich rechts und folgt dem Nördlichen Grafensteig bis zur Abzweigung des Oberen Herminensteiges linker Hand.
Der Obere Herminensteig ist eine sehr reizvolle Gratkletterei bis zum Schwierigkeitsgrad I, wobei einige Stellen mit Drahtseilen deutlich entschärft wurden.
Nördlich des Waxriegel wird es wieder flacher. Man hält sich rechts zum Damböckhaus und erreicht nun auf breitem Weg den Gipfel des Hochschneebergs (Klosterwappen) mit seinen 2.076 m. Von hier steigt man zur Fischerhütte ab, die zur Einkehr einlädt, ehe man über das Damböckhaus wieder retour wandert und die Schneebergbahn für die Rückreise ins Tal nimmt.
Anfahrt und Parken
Über Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg und weiter ich Schneebergdörfl.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Reichenau a. d. Rax Scharfegger's Raxalpen Resort Werbung Österreich, Reichenau Flackl - Wirt Werbung Österreich, Kirchberg am Wechsel Gasthof Pension St. Wolfgang Werbung Österreich, Puchberg am Schneeberg Hotel Schneeberghof Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer
Wandern · Oberösterreich Überschreitung: Prielschutzhaus - Großer Priel - Almtaler Haus Wandern · Niederösterreich Von den Ötschergräben auf die Gemeindealpe Wandern · Niederösterreich Haute Route Niederösterreich 8. Etappe: Langau – Ybbstaler Hütte Wandern · Salzburg Wanderung zum Matrashaus vom Arthurhaus