Für den Herbst: 5 Biketouren im Vinschgau
Satte Sonnentage von März bis November, Südtiroler Lebensart und dazu Bike-Touren und Trails je nach Gusto. Das Vinschgau ist ein Traum für Mountainbiker. Uns präsentiert ein Local 5 besondere Schmankerl.

Bestens geschützt und mild gestimmt: Das Vinschgau ist von März bis November eine sonnig-warme Angelegenheit. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum das Südtiroler Tal speziell bei Mountainbikern so beliebt ist. Im Vinschgau schaffte man schon vor Jahren, was manch eine Region bis heute nicht hinbekommt: Man setzte erfolgreich auf ein harmonisches Nebeneinander von Wanderern und Bikern. Auf dem weitläufigen Wege- und Trailnetz zwischen Reschensee und Meran funktioniert es vorbildlich. Zu verdanken haben wir das vor allem dem Engagement der lokalen Biker. Einer der Vorreiter ist Martin Pirhofer. Er ist Bike Guide im Vinschgau, führt das Sporthotel Jagdhof in Latsch und hat das „Trail Tolerance“-System mit eingeführt, das inzwischen in ganz Südtirol (und darüber hinaus) übernommen wird. Uns verrät er 5 seiner Lieblingstouren im Vinschgau.

1. ST. MARTIN & TSCHILLI-TRAIL
Ein absolutes Muss und eine meiner Lieblingstouren auf der Sonnenseite des Vinschgaus. Gerade wenn in anderen Regionen schon (oder noch) kühle Temperaturen herrschen, biken wir die warmen Hänge um St. Martin empor und zirkeln auf Traum-Trails wieder ins Tal. Einer davon ist sicherlich der Tschilli. Den technisch fordernden oberen Teil kann man auch umfahren. Unten wird er dann perfekt flowig. Und dazwischen liegt mit dem Ratschill Hof auch noch eine absolut lohnenswerte Einkehr.
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
2. LATSCHER TRAIL-ZAUBER
Das ist eine Runde für alle Biker, die so viel wie möglich auf Trails fahren wollen. Und die werden immer mehr. Zumindest bei uns im Vinschgau – das liegt aber vielleicht auch daran, dass wir für unser gewaltiges Trail-Netz bekannt sind. Die Runde führt schon auf schmalen Pfaden über die Rehpromenade zum Jägersteig bergauf. Runter geht es zum Teil auf schnellen, flowigen Abschnitten, zum Teil über knifflige Spitzkehren an den hochmittelalterlichen Burgruinen von Montani. Ein absolutes Trail-Muss!
3. TÖBRUNN LATSCHER ALM ROATBRUNN TRAIL
Ein absoluter Vinschgauer-Klassiker. Bergauf ohne fiese steile Rampen, Einkehren auf der Latscher Alm und ein spannender Trail bergab – den man aber auch auf der Forststraße umfahren kann, wenn man es ruhiger angehen lassen will.
-
Die besten Trails in Saalbach-Hinterglemm
Bikeherbst im Home of Lässig
Eingebettet in die Pinzgauer Grasberge und umrahmt von den Kitzbühler Alpen präsentiert sich das selbsternannte „Home of Lässig“ als absolutes Bike-Mekka. Über 400 km Bikestrecken in allen Schwierigkeitsstufen wollen entdeckt werden und bieten sowohl Downhillern als auch All-Mountain-Fahrern sowie Rookies und MTB-Profis jede Menge Möglichkeiten. -
Insider-Tipps
5 Mountainbike-Touren in „unbekannte“ Dolomitentäler
Wer an die Dolomiten denkt, denkt zumeist an eine Handvoll spektakulärer Gipfel. Das ist gut und recht – aber doch auch ein bisschen schade, findet Mauro Tumler. Er kennt herrliche Bike-Reviere, in denen man noch nahezu allein unterwegs ist. Hinfahren und entdecken! -
4. MARZONER ALM FONTANA TRAIL TOUR
Ein prächtiges Panorama präsentiert diese Tour über den Vinschger Nördersberg – und noch einiges mehr. Bergauf geht es superflowig über einen Waalweg (auf Wanderer achten!) und weiter über teils steile Forstwege zur wunderschönen Marzoner Alm, wo man auch phantastisch essen kann. Bergab macht der Fontana-Trail so richtig Spaß. Wer aber lieber auf der Forststraße bleibt: Der Trail lässt sich auch umfahren.
5. KREUZJÖCHL-MARTELLTAL
Das ist eine meiner absoluten Lieblingstouren. Lang, fordernd, technisch – aber einfach sensationell! Wer es sich (bergauf wie bergab) zutraut, wird garantiert ein einprägsames Bike-Erlebnis haben, inklusive sensationellem Kaiserschmarrn am Steinwandhof.