Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Bei dieser aussichtsreichen und familienfreundlichen Rundwanderung im schweizerischen Graubünden durchstreift man die einprägsamen Wälder des Ofenpassgebiets. Auf der Alp Grimmels (2.050 m) wartet eine wunderbare Aussicht auf die einst intensiv genutzten Ofenpasswälder.

Ausgehend von der heutigen Passstrasse führt diese Tour über den ehemaligen Saumpfad von Zernez in Richtung Ofenpass. Als eine der ersten Wanderungen, die im Frühjahr im Schweizerischen Nationalpark möglich sind, besticht sie mit blütenreichen Wiesen und prächtigen Aussichten. Vom Champlönch wandert man auf die Alp Grimmels, deren Grundmauern in der Mitte der Wiese Unterschlupf für Kreuzottern bietet. Die umliegenden Almwiesen sind von zahlreichen Murmeltieren bevölkert. Von der Alp geht es auf anderen beschilderten Wegen wieder retour zum Ausgangspunkt.

Leichte und vor allem familienfreundliche Wanderung in der Sesvennagruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist der virtuelle Kinderpfad Champlönch des Schweizerischen Nationalparks, welcher vom Parkplatz 1 bis zur Abzweigung auf die Alp Grimmels folgt. Ausgestattet mit dem digitalen Wanderführer iWebPark und dem Kinderpfadbüchlein erhält man unterwegs an 10 verschiedenen Standorten Informationen über die Natur der Umgebung.

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet beim Parkplatz 1 an der Ofenpassstrasse und der PostAuto-Haltestelle Champlönch (1.838 m). Der Beschilderung folgend, steigt der Weg nach Osten an. Er folgt einer Geländerille zur langgezogenen Alp Champlönch.

Weiter folgt man dem Pfad an einem kleinen Sumpfgewässer vorbei, das von Quellen gespeist wird. Früher als Tränke dienend, wird eines der Rinnsale in alten Brunnentrögen gefasst. Östlich der Almwiese Champlönch auf 2.015 m zweigt der Weg ab in südlicher Richtung zur Alp Grimmels. Man durchstreift einen Mischwald und erreicht die vom Wald gesäumte Almwiese der Alp Grimmels (2.050 m). Diese dient oft als Äsungsplatz für Hirschen, Rehen und Gämsen.

Nach der Alp Grimmels steigt der Weg noch einige Meter höher und führt weiter durch eine flache Mulde zwischen Muottas da Grimmels und Muottas Champlönch. Weiter geht es in Richtung Nordwesten durch steiles Gelände bergab. Auf der Wiese Bügliets (1.981 m) sieht man wiederum die Grundmauern einer früheren Almhütte.

Man hat Bügliets hinter sich und kommt in den Wald von Las Crastatschas. Hier bietet eine Verzweigung die Möglichkeit für eine Variante: Der Weg nach Süden führt zum Parkplatz 3 und der PostAuto-Haltestelle Vallun Chafuol (P3).

Nördlich führt der Weg weiter zum aufgelassenen Parkplatz 2. Etwas oberhalb der Strasse gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

Von Osten
Via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Unterengadin auf H27

Ab Zernez auf Ofenpassstrasse Richtung Val Müstair bis Parkplatz 1

Aus Richtung Val Müstair über den Ofenpass Richtung Zernez bis Parkplatz 1

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.

Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 1 an der Ofenpassstrasse

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Ober- und Unterengadin) stündlich bis Zernez.

Ab Zernez mit PostAuto in Richtung Müstair-Mals stündlich bis Champlöch (P1)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel