
Der Spandauer Forst ist das größte Waldgebiet im Stadtgebiet von Berlin. Viele schöne, schattige Wanderwege führen durch ihn hindurch - ideal, um nach der Arbeit oder am Wochenende ein wenig Ruhe abseits der Stadt zu finden.
Familientour Rundtour

Wandern · Berlin Auf den Teufelsberg 
Wandern · Berlin Schmöckwitzer Werder ab Alt-Schmöckwitz Wandern · Brandenburg Rundweg Buchenwald Grumsin
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Auch Radwege führen durch den Spandauer Forst - der damit eines der wertvollsten Naherholungsgebiete der Stadt Berlin ist.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gleich hinter dem Bezirk Spandau beginnt der Spandauer Forst. Vom Lärm der Stadt ist hier nichts zu hören – auf einer Wanderung vergisst man deshalb schnell, dass man in einer Großstadt ist: Von der Schönwalder Allee bricht man auf zum nahen Wildgehege, einem der schönsten in Berlin. Von hier geht es weiter zum Gewässer Kuhlake. Nun wandert man immer am Wasser entlang zum Hohenheideteich. Wer es gerne romantisch hat, ist hier genau richtig. Durch einen artenreichen Mischwald erreicht man den ehemaligen Streifen der Berliner Mauer, wo der Berliner Mauerweg die Strecke kreuzt, dem man ein ganzes Stück folgt. Kurz vor dem Spandauer Forsthaus nimmt man die Abzweigung nach rechts, um auf idyllischen Pfaden und durch ein Moor zurück zum Ausgangspunkt zu kommen.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Berlin Spandau und zum Parkplatz.
Parkplatz nördlich des Wildgeheges an der Schönwalder Allee
Mit dem Bus M45 von Spandau zur Endhaltestelle Johannisstift.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen-Anhalt Bad Schmiedeberg – Schönen Aussicht 

Wandern · Brandenburg Märkischer Landweg Etappe 2b: Von Himmelpfort nach Lychen 

Wandern · Brandenburg Weg der Auenblicke 

Wandern · Berlin Von Rahnsdorf nach Schöneiche
