Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mallorca GR221 - Etappe 3: Von Ses Fontanelles nach Estellencs 
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge13,1 km
  • Höchster Punkt843 m
  • Aufstieg610 hm
  • Abstieg740 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
13,1 km
Höchster Punkt
843 m
Aufstieg
610 hm
Abstieg
740 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte Etappe des GR 221 Mallorca, die Route der Trockensteinmauern, führt von der Finca Ses Fontanelles nach Estellencs. Über Felsen und Geröll geht man teils ohne erkennbaren Weg stetig bergauf bis zum Fuß des Mola de s'Escalop (928 m), von dort auf guten Pfaden, Wegen und Pisten bergab.

Markierung: In der ersten Hälfte an einigen Punkten Farbe und Steinmännchen, später als GR221 oder und weiß-rote Markierung. Für den teils weglosen Aufstieg sind Trittsicherheit und gute Orientierung nötig.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Juni<br>September bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer gut in der Zeit liegt und über große Kraftreserven verfügt, kann unterwegs noch einen Abstecher (9 km, 4 h) auf den Puig de Galatzó machen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Hinter der Finca Ses Fontanelles führt der Pfad in östlicher Richtung durch schattigen Nadelwald. An einem breiteren Weg biegt man links ab und läuft nun Richtung Nordwesten steil bergauf zum Pas Gran. An der Steinpyramide wendet man sich nach rechts und folgt den Steinmännchen und roten Farbklecksen über ein Geröllfeld. Am Planes d'en Cabrit ist die schlimmste Steigung geschafft, der Weg führt nun flacher durch die offene Landschaft auf den Mola de s'Escalop zu.

Man passiert die Finca Ses Alquerioles und übersteigt dabei zwei Zäune auf Leitern. Zwischen den Terassengärten eines verlassenen Hauses wandert man hinauf zum einem großen Felsen unweit des Passes Pas d'en Ponça. Dahinter steigt man steil und weglos zu einer Hochebene am Fuß des Mola de s'Escalop, bevor man hinter dem Coll des Quer auf eine Wegvariante des GR221 stößt, die von Es Capdellà herauf kommt.

Nun ist der Weg recht gut markiert und man folgt der bergab führenden Piste an der Finca Coma d'en Vidal entlang, später auf einem Weg mit einigen Kurven in den Steineichenwald hinein. Dort trifft man auf eine Kreuzung, an der es rechts zu dem 300 m entfernten Picknickplatz Boal de ses Serveres und im weiteren Verlauf zum Puig de Galatzó führt. Dieser auffällige Berg wird auch als Matterhorn Mallorcas bezeichnet.

An dieser Kreuzung führt der GR221 links auf der Piste hinab zur Ma-10, folgt dieser für knapp 400 m nach links, bevor er rechts auf einem Pfad in Serpentinen bergab führt. Der Pfad trifft auf einen alten Küstenweg, der rechts zum Coll des Pi führt. Dort folgt man der Ma-10 erneut für etwa 300 m, bevor die alte Küstenstraße links weg führt und den Wanderer ins Etappenziel in Estellencs bringt.

Übernachtung in den Hotels in Estellencs, Hotel Nord, Hotel Maristel, Hotel Sa Plana

Weitere Etappe
Mallorca GR221 - Etappe 4: Von Estellencs nach Esporles

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel