Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfälzer Weinsteig Etappe 5: Neustadt a. d. Weinstraße - St. Martin

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

11:45 h

Länge

Länge

19,8 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

673 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

786 hm

Abstieg

Abstieg

700 hm

Anfahrt
Merken
Pfalz
Eine Tour von

Beschreibung

Die fünfte Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine anspruchsvolle Wanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Vom Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße führt der Weg über den Zigeunerfelsen und den Nollenkopf zum Naturdenkmal Hambacher Bergstein und weiter zum geschichtsträchtigen Hambacher Schloss. Über das Hohe-Loog-Haus geht es hinauf zur Kalmit, dem höchsten Gipfel des Pfälzerwaldes, mit fantastischem Ausblick und der Ludwigshafener Hütte. Vorbei am imposanten Felsenmeer wandern wir schließlich hinab nach St. Martin mit seinem idyllischen, denkmalgeschützten Ortskern.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Familientour

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Tanke Energie auf der Terrasse des Hohe-Loog-Hauses – mit Blick auf die Rheinebene, den Kalmit und weit darüber hinaus – bevor du zur Kalmit weiterwanderst, wo im Kalmithaus ein Schoppen und eine grandiose Aussicht auf dich warten!

Wegbeschreibung

Wir starten auf dem belebten Marktplatz in Neustadt, schlendern durch die Fußgängerzone und machen uns anschließend an den Aufstieg auf den Nollensattel. Von hier führt uns ein Hangweg durch Esskastanienwälder gemütlich dahin, ehe sich ein Pfad durch moosbewachsene Felsen im Wald steil bergan zum aussichtsreichen Zigeunerfelsen windet. Weiter geht es auf den 490 m hohen Nollenkopf und entlang eines ausgeprägten Bergrückens über die Speierheld-Unterstandshütte zum Naturdenkmal Hambacher Bergstein, ein beliebter Aussichtspunkt.

Auf schönen Pfaden wandern wir weiter zum Sühnekreuz und anschließend abwärts in Richtung Hambacher Schloss, das in jedem Fall einen Abstecher wert ist. Im Uhrzeigersinn umrunden wir den Sommerberg und gelangen schließlich zum Hohe‑Loog‑Haus (PWV), wo wir auf der Terrasse bei einer Brotzeit den herrlichen Ausblick über die südliche Pfalz hinweg bis zum Kraichgau und Schwarzwald genießen können.

Gestärkt geht es im Auf und Ab weiter zur Kalmit. Auf dem höchsten Gipfel des Pfälzerwaldes erwartet uns nicht nur eine fantastische Aussicht auf die mehr als 500 m tiefer gelegene Rheinebene, sondern auch die an Wochenenden und mittwochs bewirtschaftete Ludwigshafener Hütte (PWV). Südwestlich der Kalmit auf dem Hüttenberg liegt das imposante Naturdenkmal Felsenmeer, ein landschaftliches Highlight dieser Etappe.

Von hier führt uns ein Pfad durch reizvolle Kiefernwälder hinab zur Totenkopfstraße am östlichen Ortsrand von St. Martin, das malerisch am Ausgang des Kropsbachtales liegt. Vorbei am Bellachini‑Weiher ist es nun nicht mehr weit bis zum idyllischen, unter Denkmalschutz stehenden Ortskern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nehmen Sie auf der A65 die Ausfahrt Neustadt/ Weinstraße-Süd und fahren weiter auf der B39 bis nach Neustadt.

Oder: Auf der A65 bis zur Aufahrt Neustadt/weinstraße - Nord, dann weiter auf der B38 bis Sie links abbiegen auf die Kalr-Hellferich-Str. Geradeaus bis zur Landauer Str., dann rechts abbiegen.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze an der Festwiese in in der Festplatzstraße, 67433 Neustadt

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Neustadt a. d. Weinstraße, Hauptbahnhof. Neustadt ist per IC und ICE erreichbar, sowie halbstündlich an den S-Bahn Verkehr nach Mannheim/Heidelberg bzw. Kaiserslautern/Saarbrücken angebunden.

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen