Blick zur Franz-Fischer-Hütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Wunderschöne Aussicht von der Franz-Fischer-Hütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Die Franz-Fischer-Hütte innen - modern, aber sehr gemütlich. Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Die Franz-Fischer-Hütte ist in der Ferne schon erkennbar. Foto: Riki Daurer, alpinonline Wanderung zur Franz-Fischer-Hütte Foto: Riki Daurer, alpinonline Unweit der Franz-Fischer-Hütte befindet sich der Zaunersee. Foto: Riki Daurer, alpinonline Die letzten Meter zur Franz-Fischer-Hütte Foto: Riki Daurer, alpinonline Bildergalerie (7)

Diese einfache Bergwanderung führt über das Haselloch und den Tauernhöhenweg zum Alpenvereinshaus Franz-Fischer-Hütte (2.020 m). Empfehlenswerte Bergtour mit Ausblick auf die umliegende Gipfelkette der Radstädter Tauern in Salzburg.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Salzburg Wanderung zur Hühnerkaralm von Hüttschlag Wandern · Salzburg Wanderung zur Glettenalm von der Halmoosalm/Karteis Wandern · Salzburg Lungauer Seentour, Etappe 3: Von der Königalm zur Franz-Fischer-Hütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Streichelzoo auf der Alm: Die beschriebene Bergwanderung zur Franz-Fischer-Hütte eignet sich für die ganze Familie. Am Aufstiegsweg freuen sich die Kinder über den Streichelzoo direkt am Gasthaus Schliereralm.
Wegbeschreibung
Start dieser Hüttenzustiegstour ist auf der Königalm. Von der Königalm marschiert man zunächst in Richtung Haselloch. Von dort geht es weiter auf dem Tauernhöhenweg (Nr. 702).
Die Strecke führt vorbei an mehreren Bergseen bis man direkt das Alpenvereinshaus, die Franz-Fischer-Hütte, erreicht. Gehzeit ca. 2,15 Stunden.
Anfahrt und Parken
Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstrasse bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.
Königalm
Anreise per Zug: Bahnhof Radstadt oder Salzburg, weiter mit Postbusen: Fahrplan-Abfrage ÖBB, Fahrplan-Abfrage DB
Anreise per Bus: Bushaltestelle Zederhaus: Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus
Mit dem Tälerbus ab dem Naturparkhaus bis zu Königalm in den Hauptferienzeiten von Anfang Juli bis Anfang September. Wenn man die – für diese Region obligatorische – Maut entrichtet habt, steht einem der Tälerbus zur Verfügung. Der Tälerbus kann sich absenken und ist daher auch für Rollstuhfahrer bestens geeignet.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg Werbung Österreich, Großarl Berghotel Gehwolfalm Werbung Österreich, Großarl Hotel Nesslerhof Werbung Österreich, Obertauern Hotel Almschlössl
Wandern · Kärnten Wanderung zur Neuen Bonner Hütte von Rennweg am Katschberg Wandern · Salzburg Wanderung zur Franz-Fischer-Hütte vom Parkplatz Schliereralm Wandern · Steiermark Wanderung zur Grazer Hütte von der Krakau Wandern · Kärnten Wanderung zur Bergfriedhütte von Neuschitz/Trebesing