Der Hochschober ist zwar nicht ganz der höchste, aber der namensgebende und wohl bekannteste Gipfel der urtümlichen Schobergruppe, die sich südlich des Glockners mit mehr als fünfzig zumeist schroffen Dreitausendern aufbaut. Nordseitig noch mit einer Eiswand geschmückt, lassen sich bergerfahrene Wanderer jedoch nicht von seinem hochalpinen Antlitz abschrecken. Denn von Süden verspricht der Hochschober eine elegante Überschreitungsmöglichkeit, die bei guten Bedingungen frei von tückischen Hindernissen ist, und vom Gipfel eine phänomenale Rundschau über die Bergwelt Osttirols und Kärntens, ja bei klarer Sicht sogar weit darüber hinaus!