Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die leichte Wanderung führt vom Oberalppass zum wunderschönen, fast magischen, Tomasee (2.345 m), der Quelle des Vorderen Rheins, bei der Badushütte und am Fusse des Piz Badus. Als Vorboten der Rheinquelle gibt es am Oberalppass ausserdem noch den höchstgelegenen Leuchtturm der Welt zu bewundern. Die Tour liegt in der Zentralschweiz im Kanton Graubünden

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einen schönen Abschluss findet die Tour im Gasthaus Piz Calmot bei einem kühlen Panaché zahlreichen Spezialitäten aus dem Uri oder Graubünden.

Wegbeschreibung

Vom Leuchtturm am Oberalppass, bei der Quelle des Rheins, geht es dann zunächst der Passstrasse entlang bis man schliesslich in den den Höhenweg ins Val Maighels abzweigt. Der Weg führt nun im Zick Zack über Stock und Stein und nach ein paar Kehren erreicht man den Tomasee.

In dieser von Gletschern geformten Gebirgslandschaft der Gotthard-Gruppe beginnt der Rhein seine 1.230 km lange Reise am Tomasee, eingebettet in eine Firnmulde am Fusse des Piz Badus, einzigartig in seiner Schönheit, Magie und Bedeutung.

Signalisation
Die Route folgt der Wegmarkierung 49 - Vier-Quellenweg.

Gut zu wissen
Der Oberalppass (2.044 m) - in der Romanischen Sprache "Alpsu" benannt - verbindet die Kantone Graubünden und Uri zwischen Disentis und Andermatt. Im Mittelalter ermöglichte der Pass den Bündnern den Zugang zu den Schweine- und Ziegenmärkten in den Kantonen Uri und Tessin.

Der Nachbau des Leuchtturmklassikers von Rotterdam ist der höchstgelegene Leuchtturm der Welt und schlägt einen ersten Bogen zum anderen Ende des Rheins in den Niederlanden.

Anreise
Übernachtungsgäste mit Gästekarte fahren mit dem Zug zwischen Disentis und Oberalppass gratis.

Werbung

Anfahrt und Parken

Der Route 2 von Luzern aus in Richtung Süden bis nach Andermatt folgen. In Andermatt die Landstraße 19 in Richtung Osten bis auf den Oberalppass nehmen.

Parkplatz

Großer, kostenloser Parkplatz am Oberalppass.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Matterhorn Gotthard Bahn geht es von Andermatt auf den Oberalppass.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel