article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Wasserwandern

Wandern: Rebberge am Bielersee in Bern

Touren-Tipps | 31. August 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Über bunte Rebberge mit großartigem Seeblick: Wir stellen euch eine gemütliche Wasserwanderung, umgeben vom herbstlichen Farbenspiel der Rebberge oberhalb des Bielersees im Kanton Bern vor.

Foto: myswitzerland.com Rebberge am Bielersee im Kanton Bern: Blick auf den See mit der St. Petersinsel
Bild vergrößern
Rebberge am Bielersee im Kanton Bern: Blick auf den See mit der St. Petersinsel

Die Tour

Ausgehend von der Haltestelle in der Tessenbergstrasse in Biel wandert man zunächst in Richtung Talstation der Magglingenbahn. Links an ihr vorbei folgt man dem Weg hinauf in die Weinberge, deren Laub sich im Herbst in wunderschöner gelber Farbe präsentiert. Gespickt wird die Aussicht noch mit einem grandiosen Blick auf den Bielersee und seine St. Petersinsel, auf der Philosoph Jean-Jacques Rousseau einst vorübergehend Heimat fand.

Über die Dörfer Alfermée, Wingreis, Twann und Ligerz erreicht man schließlich das malerische Örtchen La Neuveville. Von hier geht es bequem mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt nach Biel.

Foto: Bergwelten.com 3D-Kartenausschnitt der Wanderung durch die Rebberge am Bielersee im Kanton Bern
Bild vergrößern
3D-Kartenausschnitt der Wanderung durch die Rebberge am Bielersee im Kanton Bern

Die Tour im Detail

Rebberge am Bielersee mit Blick auf die auf die St. Petersinsel

Wandern

Rebberge am Bielersee

Schweiz, Bern

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
4:00 h 12,90 km 290 hm

Mehr Tourentipps

Gspon im Wallis: Europas höchster Weinberg

Tourentipp

Wandern: Auf Europas höchsten Weinberg

Wandern im Bezirk Visp im Kanton Wallis: Aus Stalden über den Gspon nach Visperterminen. Eine herrliche Wanderung für den Herbst – inklusive Verkostungsmöglichkeit des hiesigen Weins. Wir stellen…

Rebberge und der tiefblaue Neuenburgersee mit Blick auf die Alpenkette

Tourentipp

Herbstliche Wanderung durch die Neuenburger Reben

Herbstliche Panoramawanderung oberhalb des tiefblauen Neuenburgersees: Vom historischen Boudry über die Neuenburger Rebberge bis nach Saint Aubin. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Rebberge in Baselland: Wanderung von Muttenz nach Pratteln bei Basel

Tourentipp

Wandern: Am Rebenweg bei Basel

Herrliche Herbstwanderung in Baselland: Von Muttenz über den Rebenweg Lehrpfad nach Pratteln. Inklusive: Ruinen, Einkehrmöglichkeit, Schloss – und bunten Rebbergen. Wir stellen euch die Tour im…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Rebberge in Baselland: Wanderung von Muttenz nach Pratteln bei Basel
Rebberge und der tiefblaue Neuenburgersee mit Blick auf die Alpenkette
Das Bieler Jura - Paradies für Wanderer und Kletterer
Rundwanderung in der Jungfrau-Region: Durchs Reichenbachtal im Berner Oberland

Tourentipp

Tourentipp

Tourentipps

Tourentipp

Wandern: Am Rebenweg bei Basel Herbstliche Wanderung durch die Neuenburger Reben Das Bieler Jura - Paradies für Kletterer und Wanderer Wandern im Berner Oberland: Durchs Reichenbachtal

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Weingut Siebenborn in Maring-Noviand

      Wandern

      Moselsteig - Etappe 10: Monzel – Mülheim – Bernkastel

      Rheinland-Pfalz

    • Der Grat

      Skitouren

      Auf den Teufelskamp

      Tirol

    • Die Hofpürglhütte mit dem DAachsteinmassiv im Hintergrund

      Wandern

      Dachstein Rundwanderweg - Etappe 2: Von der Hofprüglhütte zur Dachstein Südwandhütte

      Salzburg

    • Das Barockschloss Caputh aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg

      Wandern

      Rund um den Templiner See: Pirschheide – Hermannswerder – Caputh

      Brandenburg

    • Blick auf den Großglockner

      Berg- und Hochtouren

      Glocknergruppe – Etappe 2: Von der Salmhütte zur Erzherzog Johann Hütte

      Kärnten

    • Schloss Moosham

      Wandern

      Pichl bei Mariapfarr - Mitterberg - Schloss Moosham

      Salzburg

  • Beliebte Hütten

    • Die Azzonihütte (ital. Rifugio Azzoni)

      Azzonihütte

      1.860 m

    • Gamsalm Ehrwald

      Gamsalm

      1.278 m

      Tirol

    • Grubenberghütte

      Grubenberghütte

      1.840 m

      Bern

    • Brogleshütte

      Brogleshütte

      2.045 m

      Südtirol

    • Hütte Au

      Hütte Au

      800 m

      Vorarlberg

    • Berghotel Rudolfshütte

      Berghotel Rudolfshütte

      2.315 m

      Salzburg

  • Empfohlene Artikel

    • Gironico im Leventinatal

      Tourentipps

      Leventina: Tal der Boulderträume

    • Bergab gehen Wanderer

      Aus dem Magazin

      Richtig bergab gehen

    • Ein Kreativurlaub im Pongau

      Natura.Kreativ Altenmarkt: Mein Zauchenseer Totem

    • Vizentiner Alpen im Trentino: Cima Vezzena

      Tourentipps

      Fersental im Trentino: 3 Tourentipps

    • Klettern im Yosemite Valley

      Packliste

      Was packe ich für eine Yosemite-„Big Wall“ in den Rucksack?

    • Biken und Wandern in Walchsee im Kaiserwinkl

      Biken und Wandern um den Zahmen Kaiser

  • Unterkünfte

    • Alpengasthof Laubau

      Gasthof

      Alpengasthof Laubau

      Bayern

    • Hotel Tirolerhof Aussenansicht

      Hotel

      Tirolerhof

      Tirol

    • Berghotel Körbersee Aussen

      Hotel

      Berghotel Körbersee

      Vorarlberg

    Skigebiete

    • Ponte di Legno/Tonale/Presena/Temù (Adamello Ski)

      Skigebiet

      Ponte di Legno/Tonale/Presena Gletscher/Temù (Pontedilegno-Tonale)

    • Superdévoluy-La Joue du Loup

      Skigebiet

      Dévoluy – Superdévoluy/La Joue du Loup

    • Stilfser Joch

      Skigebiet

      Stilfserjoch (Passo dello Stelvio)

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv