Alpinisteig - Klettersteig (B)
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.350 hm
- Abstieg
- 1.350 hm
- Max. Höhe
- 2.717 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Traumhafte Bänderroute über dem Fischleintal: „Strada degli Alpini“ – so nennen die italienischen Bergfreunde diese atemberaubende Traverse durch die Steilflanken des Elfers. Eine Straße im herkömmlichen Sinn darf man zwar beileibe nicht erwarten, doch wie kühn und dennoch komfortabel die Soldaten hier während des Ersten Weltkriegs trassiert haben, ist schon bemerkenswert. Die ausgesprengten und später gesicherten Bänder erlauben ein zügiges Vorankommen, ohne die adrenalinfördernde Ausgesetztheit vermissen zu lassen. Als echter Traumpfad zählt der Alpinisteig nicht umsonst zu den populärsten Routen seiner Art und lässt sich mit der Ferrata Roghel und der Cengia Gabriella zur Galatour rund um den Elfer verbinden.
Klettersteigpassagen bis Schwierigkeit B.
Diese Tour stammt aus dem Rother Klettertsteigfürer „Dolomiten: Brenta - Gardasee" von Mark Zahel erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Im Pustertal bei Innichen nach Sexten abzweigen.
Parkplatz
Parkplatz Fischleinboden (1.454 m)
-
-
Die Rudi Hütte ist ein uriges Bergrestaurant in den Sextner Dolomiten in Südtirol. Sie wird seit dem Jahre 1966 leidenschaftlich und mit viel Liebe von der Familie Egarter geführt. Ihr Lage inmitten der Rotwandwiesen ist einzigartig - umgeben von den schroffen Gipfeln der Dolomiten und mit atemberaubenden Ausblick auf die berühmte Sextner Sonnenuhr.Die Hütte ist im Sommer und im Winter geöffnet. Während der Sommermonate ist sie beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie. Neben der Hütte befindet sich außerdem ein großer Kinderspielplatz und ein Gehege mit Rentieren.Im Winter ist die Hütte ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer und Rodler - nur wenige Meter von der Rudi Hütte entfernt startet die 5 km lange Rodelbahn ins Tal.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet