Wandfluh
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 6,7 km
- Aufstieg
- 284 hm
- Abstieg
- 284 hm
- Max. Höhe
- 1.562 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken – wer aufmerksam unterwegs ist, kann bei dieser für die ganze Familie geeigneten, gemütlichen Wanderung im Großen Walsertal in Vorarlberg alle Sinne wahrnehmen.

Sonntag gehört als eine der sechs Gemeinden des Gr. Walsertales zu den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins.
Gegenüber der Talstation der Seilbahn befindet sich das Infozentrum Biosphärenpark Gr. Walsertal.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anfahrt
Von Bludenz über Nürziders und Thüringen nach Sonntag im Gr. Walsertal
Parkplatz
Parkplatz bei der Talstation Seilbahnen Sonntag
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bludenz und mit dem Bus nach Sonntag im Gr. Walsertal. Mit der kleinen Seilbahn hinauf zur Bergstation Stein auf 1.295 m.
-
Die Breithornhütte befindet sich auf der Alpe Oberpartnom im Biosphärenpark und Bergsteigerdorf Großes Walsertal. Mit 1.680 m ist sie sogar die höchstgelegene Hütte im Gebiet Sonntag-Stein. Namensgebend ist das Breithorn, das gleich hinter der Hütte aufragt. Wer den Film „Der Atem des Himmels“ (Buch und Regie von Reinhold Bilgeri) gesehen hat, wird vielleicht einige Schauplätze wieder erkennen, denn der Film über die Lawinenkatastrophe im Jahr 1954 im Großen Walsertal wurde hier auf der Alpe Oberpartnom gedreht. Jedenfalls erwartet jeden, der auf die Hütte kommt, ob zu Fuß oder mit dem Bike, eine fantastische Aussicht auf die Berge des Großes Walsertales, die Gemütlichkeit der Hütte und almtypische, frische Produkte. Außerdem liegt die Hütte im kleinen Skigebiet Sonntag-Stein und ist somit auch im Winter für Skifahrer, Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer eine willkommene Einkehrstätte - auch, wenn die Hütte im Winter nicht durchgehend geöffnet hat.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Sterisalpe befindet sich im Großen Walsertal nördlich der Kellaspitze und des Breithorns. Sie ist die größte Alpe im Walsertal und liegt zudem ausnehmend schön. Wanderer und Mountainbiker dürfen sich auf köstliche, traditionelle Almprodukte freuen. Frühaufsteher werden außerdem jeden Mittwoch mit einem ganz speziellen Almfrühstück belohnt.
- Geöffnet
- Jun - Aug
- Verpflegung
- Bewirtschaftet