Das Gauertalhaus ist das erste Bio-Schutzhaus in Österreich. Es liegt auf 1.250 m im Vorarlberger Gauertal und ab Latschau oder Tschagguns in ca. einer Stunde erreichbar. Die auch im Winter bewirtschaftete Hütte ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten – so sind namhafte Gipfel wie die Drei Türme (2.830 m) oder die Drusenfluh (2.827 m) ab der Hütte erreichbar.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto fährt man zum Wanderparkplatz in Latschau, von wo aus es zu Fuß weitergeht. Der Weg ist gemütlich zu gehen, ergo auch kindertauglich. Latschau liegt oberhalb des Ortskerns von Tschagguns, das man am besten über Bludenz erreicht.
Gehzeit: 45 min
Höhenmeter: 250 m
Alternative Routen
von Tschagguns (1 – 1:15 h).
Leben auf der Hütte
Was auf dieser Hütte absolut hervorzuheben ist, ist die Qualität der Speisen. Nahezu alle Grundprodukte stammen vom Biobauernhof Kristahof von Andrea und Daniel Mangeg, die auch die Hütte führen. Im Winter bietet das Gauertalhaus Rodelabende für Gruppen bis 35 Personen mit einer zünftigen Keesknöpflepartie. Kinder nützen den Teich bei der Hütte im Sommer gern zum Baden, eine Slackline ist ebenfalls gespannt.
Im Winter kann man die Hütte zu den angegebenen Öffnungszeiten über die Skiroute vom Skigebiet Golm, als Rodel-, Schneeschuhwander- sowie Skitourenziel besuchen.
Gut zu wissen
Ein neu gestalteter Dusch- und Waschraum befindet sich ebenso im Untergeschoss wie ein Trockenraum. Getrennte WC-Anlagen, Stromanschlüsse in allen Zimmern. Übernachtungen mit Hunden sind möglich, Gepäcktransport auf die Hütte wird angeboten. Bettzeug ist vorhanden. Guter Handyempfang, kein WLAN. Nur Barzahlung.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die Möglichkeiten reichen von Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Paragleiten, Rodeln, Schneeschuhwandern, Langlaufen bis zu Skitourengehen. Der gewalzte Winter-Rundwanderweg führt ab der Hausterrasse bis ins Dorfzentrum von Tschagguns und wird gerne auch als Rodelstrecke genützt. Besonders geschätzt von Kletterern werden die Klettersteige Drusenfluh, Gauenblick, Sulzfluh oder Druhsenfluh.
Die nächstgelegene Hütte ist die Lindauer Hütte in 1.744 m, die in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiter: Douglashütte (1.976 m, 5 h); Carschinahütte (2.236 m, 4 h); Heinrich-Hueter-Hütte (1.766 m, 5 h); Tilisunahütte (2.211 m, 3:30 h).
Gipfelbesteigungen vom Gauertalhaus aus: Sulzfluh (2.818 m, 5:30 h); Drei Türme (2.830 m, 5:30 h); Geisspitze (2.334 m, 3:30 h); Tschaggunser Mittagsspitze (2.168 m, 3:30 h); Klettersteig Gauenblick ( A-B) zur Tilisunahütte (5 h); Drusenfluh (Klettersteig B-C) (2.827 m, 5 h), Schwarzhorn (Schwarzhorn 2.460 m, 4 h), Geisspitze 2334 m, 3:30 h)