Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die leichte Wanderung beginnt in Au im Bregenzerwald und führt entlang des Argenbachs durch die Argenschlucht in das Naturschutzgebiet Auer Ried. Entlang der Wasserwanderung gibt es Stationen, die über die Kraft des Wassers, die Geologie, alte Kulturlandschaften und die imposante Kanisfluh informieren.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
  • Familientour
  • Wasserfall am Weg
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders imposant ist die Schlucht natürlich im Frühjahr während der Schneeschmelze, wenn das Wasser tosend ins Tal rauscht. Das Auer Ried ist ein geschütztes Naturjuwel mit über 50 seltenen Pflanzenarten, darunter auch Orchideen, und ein Paradies für Wiesenvögel.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Weg führt zur Argenschlucht und ins Naturschutzgebiet Auer Ried. Die Kraft des Wassers, Geologie, Naturschutz, alte Kulturlandschaften und die mächtige Kanisfluh bilden die Themen und Stationen der Wanderung für Naturinteressierte. Über 50 seltene Pflanzen gedeihen im Auer Ried. Die feuchten Magerwiesen und Streuehänge mit ihren zahlreichen charakteristischen alten Heuhütten sind durchzogen von Wasserläufen, Galeriewäldern und Feuchtbiotopen.

Überqueren Sie die Brücke und biegen Sie rechts ab Richtung Viehweide Reute. Folgen Sie dem breite Weg bis an die Straße. Diese überqueren und der Beschilderung Auer Ried folgen. Am Ende der Argenschlucht rechts durch einen lichten Wald hinaufsteigen zum Auer Ried. Am höchsten Punkt bei ca. 1050m leitet der Weg wieder abwärts durch Wiesen und Wald hindurch. Nach dem Überqueren der Brücke über den Leuebach biegen Sie rechts ab und gelangen so wieder zurück zur Straße.  Folgen Sie der Markierung "Jaghausen" und so kommen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Mellau - Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au (mautfrei)

Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au

Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) - Au

Parkplatz

Parkplatz bei der Pfarrkirche Au

Öffentliche Verkehrsmittel

Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel