Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Familienfreundliche Wanderung im Bregenzerwald in Vorarlberg. Die Rundtour zwischen Egg und Lingenau bietet als Höhepunkte eine Hängebrücke aus Drahtseilen und eine alte gedeckte Holzbrücke im Gschwendtobel über die Subersach. Die insgesamt mittelschwere Route führt überwiegend über flache Wiesen, wobei zum Teil etwas steilere Auf- und Abstiege zu überwinden sind.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Egg, ein malerisches Dorf im Bregenzerwald, ist durch seine einzigartige Lage geprägt: Um in den Ortskern zu gelangen, muss man Brücken überqueren. Die Lebensadern des Dorfes sind die Bregenzerach und der Schmittenbach, die sich durch Egg schlängeln. Außerhalb des Dorfkerns fließt die Subersach in die Bregenzerach. Darüber hinaus bereichern zahlreiche kleinere Bäche das Ortsbild und werden ebenfalls von Brücken überquert. Für Besucher bietet Egg diverse Einkehrmöglichkeiten, um die lokale Gastfreundschaft zu genießen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte Lingenau (685 m) spaziert man zuerst auf dem Gehsteig entlang der Straße Richtung Süden. Kurz vor der Hochbrücke führt die Straße hinunter ins Gschwendtobel. Eine gedeckte Holzbrücke, die von Alois Negrelli in den 1830er-Jahren erbaut wurde, führt die Wanderer über die Subersach. Danach schlängelt sich die Straße wieder das Gschwendtobel hinauf und man folgt dem Wegweiser in die Parzelle Stocker. Auf einer wenig befahrenen Straße gelangt man hinunter in die Ortsmitte von Egg-Großdorf (662 m). Danach spaziert man über das schöne, ebene Großdorfer Feld, erreicht bald wieder die bewaldete Schlucht der Subersach und steigt hinab zum Fluss. Diesmal wird er auf einem schmalen Drahtsteg überquert.
Nach einem neuerlichen Anstieg erreicht man über die Parzelle Rain wieder die Orstmitte von Lingenau.

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Lingenau

Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau - Lingenau

Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Lingenau

Parkplatz

Dorfplatz Lingenau

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen (www.vmobil.at). Wer mit der Bahn reist, kann bis Bregenz oder Dornbirn mit dem Zug zu fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel