Familienfreundliche Wanderung im Bregenzerwald in Vorarlberg. Die Rundtour zwischen Egg und Lingenau bietet eine Hängebrücke aus Drahtseilen und eine alte gedeckte Holzbrücke im Gschwendtobel über die Subersach als Höhepunkte. Die ingesamt mittelschwere Route führt überwiegend über flache Wiesen, zum Teil sind etwas steilere Auf- und Abstiege zu überwinden.
Egg im Bregenzerwald
Foto: Autor: Elisabeth Sohm, Quelle: Friedrich Böhringer
Negrellibrücke
Foto: Autor: Elisabeth Sohm, Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH
💡
Egg ist eine Insel
Also nicht im üblichen Sinne, aber immerhin ist der Ortskern nur über Brücken zu erreichen. Durch das Dorf fließt die Bregenzerach und der Schmittenbach und außerhalb des Dorfes die Subersach in die Bregenzerach. Außerdem kommen einige kleine Bäche hinzu. Sie alle werden von Brücken überspannt.
Einkehrmöglichkeiten in Egg vorhanden.
Anfahrt
aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg
aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg
Parkplatz
Sparkassen-Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen (www.vmobil.at). Wer mit der Bahn reist, kann bis Bregenz oder Dornbirn mit dem Zug zu fahren.