
Eine leichte und abwechslungsreiche Rundloipe auf der Seiser Alm, Europas größter Hochalm. Die Tour ist auch für Einsteiger geeignet und bietet mit Langkofel und Plattkofel ein einzigartiges Dolomitenpanorama.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Langlaufen · Tirol Lechtalloipe Elmen-Häselgehr 
Langlaufen · Südtirol Langlaufloipe Falzeben Meran 2000 
Langlaufen · Tirol Hinterhornbach: Hornbachloipe im Lechtal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Erfahrenere Langläufer können die Tour nach Hartl ausweiten und diese idyllische, einsame Gegend erkunden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Diese einfache Rundloipe führt vom Langlaufzentrum Ritsch über ausgedehnte Almwiesen in Richtung Norden. Inmitten der nahen Berggipfel der Dolomiten, welche seit 2009 zum UNESCO Welterbe gehören, wird die Langlaufrunde zum unvergesslichen Erlebnis. Ein kurzer, fordernder Anstieg führt auf den Wolfsbühl, den höchsten Punkt der Rundloipe.
Weiter geht es durch ein Waldstück leicht abwärts und in leichtem Auf und Ab zurück zum Startpunkt der Loipe.
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck/Brenner Über die A22
Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen, dann weiter auf der SS12-Staatsstraße bis nach Waidbruck. Über die Landesstraße von Waidbruck über Telfen nach Seis. Mit der Seiser Alm Bahn von Seis auf die Seiser Alm. Die Auffahrt mit dem eigenen Auto ist während der Wintersaison nur vor 9:00 Uhr bzw. nach 17:00 Uhr möglich.
Kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Seiser Alm Bahn. Der Parkplatz in Compatsch ist kostenpflichtig.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat 
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, Eggen Hotel Marica 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof

Langlaufen · Bayern Über flache Wiesen nach Hammersbach 

Langlaufen · Südtirol Rodenecker-Lüsner Alm - kurze Runde 

Langlaufen · Tirol Verbindungsloipe Musau-Oberletzen 

Langlaufen · Tirol Seeloipe Oberautal
