Fangschleuse über Klein Wall nach Kienbaum
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 11,7 km
- Aufstieg
- 30 hm
- Abstieg
- 10 hm
- Max. Höhe
- 47 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Löcknitz schlängelt sich zwischen Kienbaum und Erkner durch ein Tal, dessen Wiesen seit einem halben Jahrhundert nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Theodor Fontane bezeichnete das Löcknitztal als „das lieblichste Tal der Mark“.
Die Wanderung von Fangschleuse über Klein Wall nach Kienbaum verläuft meist durch Wälder und über zum Teil sandige Wege.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Berlin-Brandenbug“, von Bernhard Pollmann.
Unterwegs informieren Lehrtafeln über das Naturschutzgebiet.
An der Fontanekiefer laden Sitzbänke zur Rast ein. Nahe der Waldsiedlung Klein Wall kann man sich im Fischimbiss die Forelle munden lassen.
Anfahrt
A 10 Berliner Ring-Ost, Ausfahrt Erkner und weiter nach Grünheide.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Fangschleuse an der Karl-Marx-Straße in der Gemeinde Grünheide/Mark; Bahnlinie Berlin – Fürstenwalde – Frankfurt a. d. Oder.