Wanderung zum Otto-Umlauft-Biwak von Heiligenblut
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 11,4 km
- Aufstieg
- 1.750 hm
- Abstieg
- 50 hm
- Max. Höhe
- 2.987 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Das Otto-Umlauft-Biwak auf 2.987 m steht ziemlich genau an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten in der Goldberggruppe und direkt am Zentralalpenweg. Von Heiligenblut am Großglockner - also von der Kärntner Seite - ist das Biwak in rund fünf Stunden Gehzeit zu erreichen. Das Biwak ist allerdings eine reine Notunterkunft für Bergwanderer, die in schlechtes Wetter geraten oder einen alpinen Notfall haben. Es gibt keine Einkehrmöglichkeit.
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum in Heiligenblut hält man sich nach Südosten und folgt der Beschilderung des Arnowegs, der etwas abseits der vielbefahrenen Großglockner Hochalpenstraße in den Ortsteil Fleiß und später ins Kleinfleißtal führt. Ein kurzes Stück geht es hinein ins Tal, dann hält man sich links, überquert die Fahrstraße und wandert entlang des Großfleißbaches weiter.
Bald trifft man auf einen Fahrweg, der zur Bergstation der Stollenbahn und zur Talstation der weiterführenden Seilbahn führt. Vorbei an den im Sommer geschlossenen Skihütten geht es kontinuierlich durch das Großfleißtal aufwärts. Kurz bevor man in den Nationalpark Hohe Tauern eintritt, wird auch der Weg schmäler und ein Pfad mit den Nummern 8 und 162 führt in einem weiten Rechtsbogen entlang des Baches in das wunderschöne Tal.
Ab der Jagdhütte auf 2.280 m wird es dann ziemlich steil. Der Weg führt über viel Schotter und Geröll aufwärts bis zum Grat, auf dem das Otto-Umlauft-Biwak auf 2.987 m steht.
1.700 m haben es in sich. Wasser findet man genügend entlang des Weges, aber man sollte auch genügend zu Essen mithaben, denn unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit und das Biwak ist, wie alle Notunterkünfte dieser Art, eine reine Selbstversorgerbasis.
Anfahrt
Von Norden von Zell am See und Bruck über die Großglockner Hochalpenstraße (mautpflichtig) bis nach Heiligenblut am Großglockner.
Von Süden von Lienz und Nußdorf-Debant auf der B 107 über Mörtschach und Großkirchheim bis nach Heiligenblut.
Parkplatz
Parkplatz nordwestlich von Heiligenblut - Richtung Ortsteil Winkl beim Start des Naturlehrweges Gößnitzfall.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Lienz mit dem Bus 5002 bis nach Heiligenblut.