15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Berggaststätte Wimbachschloss von der Wimbachbrücke

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
1:30 h
Länge
4,3 km
Aufstieg
310 hm
Abstieg
8 hm
Max. Höhe
937 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Berggaststätte Wimbachschloss auf 937 m im Wimbachtal im Nationalpark Berchtesgaden ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel, auch wenn man hier nicht nächtigen kann. Der Bau stammt aus dem Jahr 1784 und diente bis ins 19. Jahrhundert als Jagdschloss.

💡

Vom Wimbachschloss kann man weiter zur Wimbachgrieshütte auf 1.327 m wandern, auf der man auch übernachten kann.

Anfahrt

Autobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf. Weiter auf der B 305 über Inzell, Weißbach, Schneizlreuth und über Ramsau in Richtung Berchtesgaden.
Von Süden über die österreichische Autobahn A 1 – Ausfahrt Salzburg Süd/Grödig über Berchtesgaden und weiter in Richtung Ramsau.

Parkplatz

Großer, kostenpflichtiger Parkplatz bei der Wimbachbrücke mit Nationalpark Berchtesgaden Infostelle.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Berchtesgaden. Von dort mit dem Bus 846 in Richtung Ramsau, Haltestelle Wimbachbrücke.

Bergwelten entdecken