Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt573 m
  • Aufstieg50 hm
  • Abstieg50 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
573 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Geschichte Mondsees im oberösterreichischen Salzkammergut zusammen mit der gesamten Familie entdecken: Dazu lädt der eineinhalb-stündige Kulturweg ein, der bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter geeignet ist. Informationen und geschichtliche Details erhält man zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten – etwa der Basilika St. Michael, der Villa Strindberg oder dem Schloss Mondsee – mittels Übersichtstafeln, die die Marktgemeinde Mondsee 2014 installiert hat.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Während des kulturellen Spazierganges kann sich die ganze Familie z.B. im Seerestaurant Musikpavillon, das in einer historischen Schiffsanlegestelle direkt am Ufer des Mondsees liegt, stärken. 

Wegbeschreibung

Im Frühling 2014 wurde von der Marktgemeinde Mondsee ein neuer Kulturweg zu allen Sehenswürdigkeiten und mit interessanten Hintergrundinformationen eröffnet. Gestartet kann der Kulturweg überall entlang des Weges, am besten bei einem der kostenlosen Parkplätze oder am Reisebusterminal. Dort finden Sie bereits großformatige Übersichtstafeln, die Ihnen die Orientierung erleichtern. Der Kulturweg führt Sie unter anderem an folgenden Sehenswürdigkeiten von Mondsee vorbei. Details zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten an dieser Stelle finden Sie, wenn Sie nach unten scrollen und das jeweilige Objekt anklicken. Basilika St. Michael Mondsee Freilichtbühne / Mondseer Jedermann Villa Strindberg Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus und Bauernmuseum Kirche zu Maria Hilf (Hilfbergkirche) Ziehrer Ruhe Mondseer Einbaum Seekapelle zum hl. Nepomuk Seerestaurant Lido Salzkammergut Lokalbahnmuseum (Ischlerbahnmuseum) ehemalige Bürgerspitalskirche und ehemaliges Bürgerspital Amt der Landgemeinden St. Lorenz, Innerschwand am Mondsee und Tiefgraben Amt der Marktgemeinde Mondsee Schloss Mondsee (ehem. Benediktinerstift) Museum Mondseeland und Österreichisches Pfahlbaumuseum Etwas abseits des Weges, aber immer noch einfach per Fuß zu erreichen und mit weiteren Informationen versehen: ehemaliges Sensenwerk Mondsee Hochkreuzkapelle ehemaliges Bildhauerhaus Zu folgenden Besonderheiten in Mondsee wurden Informationstafeln errichtet, die Ihnen einen Einblick in die Vergangenheit der Region vermitteln und Ihnen die Bewohner näher vorstellen. Klosterland Mondseeland - die Gründungszeit Die Blütezeit des Klosters Mondsee Die Aufhebung des Klosters Mondsee Der Mondseer Jedermann Kulturlandschaft Mondsee Brauchtum und Volkskultur in Mondsee Wohnen am Mondsee, Verkehrsgeschichte UNESCO Welterbe Pfahlbau Naturlandschaft Mondsee 70 Jahre Franztaler - eine donauschwäbische Ortsgemeinschaft Entwicklung nach Aufhebung des Klosters Mondsee Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!

Werbung

Anfahrt und Parken
Parkplatz

öffentliche, kostenlose Parkplätze mit Übersichtstafeln in Mondsee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel