Sanftes und Schroffes wechseln bei den knackigen Anstiegen und dem langen Abstieg schnell hintereinander und versprechen eine sehr schöne, aussichtsreiche Rundtour am Gosaukamm im Dachsteingebiet in Salzburg.
Foto: Tourismusverband Golling
💡
Sowohl die Stuhlalm als auch die Mahdalm bieten hausgemachte Spezialitäten in traumhafter Aussichtslage mit der Bischofsmütze im Rücken und dem Tennengebirge sowie in der Ferne dem Großglockner und den Hohen Tauern. Die Stuhlalm bietet sogar Übernachtungsmöglichkeiten in urigen Lagern oder 4-Bett-Zimmern an.
Anfahrt
A10, Golling-Abtenau, Lammertal-Bundesstraße bis Annaberg-Lungötz, Astauwinkel
Die Sulzkaralm ist eine kleine Almhütte oberhalb von Filzmoos im Bundesland Salzburg. Die Terrasse ist mit urigen Holzbänken ausgestattet und man hat einen herrlichen Blick auf die umliegende Berglandschaft. Wegen des einfachen Zustiegs und einem Streichelzoo ist sie ein beliebtes Ausflugsziel von Familien.
Wanderer schätzen die Hütte wegen der vielfältigen Tourmöglichkeiten in der wunderbaren Natur rund um den Gosaukamm. Die LOWA-Wandertour (Aualm - Sulzkaralm - Hofpürglhütte) liegt am Austria Weg (611) und wurde 2007 zu Österreichs beliebtester Rundwanderung gewählt. Die Sulzkaralm ist ein gern gesehener Einkehrort im Rahmen dieser Wandertour.
Die kleine Mahdalm (1.530 m) ist ein beliebtes Wanderausflugsziel oberhalb von Annaberg-Lungötz in Salzburg. Sie bietet auch einige wenige Übernachtungsmöglichkeiten, wodurch man das Almleben so richtig erleben kann. Der Ausblick von der Alm ins Tal ist grandios und an ihrer Rückseite baut sich der mächtige Gosaukamm mit der bekannten Bischofsmütze auf.