Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hintere Gasse Mürren - Kandersteg
  • SportWandern
  • Dauer13:00 h
  • Länge24,9 km
  • Höchster Punkt2.834 m
  • Aufstieg2.316 hm
  • Abstieg2.217 hm
Sport
Wandern
Dauer
13:00 h
Länge
24,9 km
Höchster Punkt
2.834 m
Aufstieg
2.316 hm
Abstieg
2.217 hm
Anfahrt
Merken
Logo Mürren Tourismus
Eine Tour von
Mürren Tourismus
Beschreibung

Ein Ausflug in die Gletscherwelt der Berner Alpen: Auf der alpinen Wanderung durch die "Hintere Gasse" von Mürren nach Kandersteg lässt man den Alltag hinter sich und entdeckt eine abgelegene, wilde Ecke der Jungfrauregion im Berner Oberland. Unterkunft und Verpflegung bieten unterwegs drei Hütten - die Blüemlisalphütte ist mit 2.834 m auch der höchste Punkt dieser Wanderung.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer es noch sportlicher mag: Die Wanderung kann auch in die entgegengesetzte Richtung unternommen werden.

Wegbeschreibung

Von Mürren (1.638 m) geht es in 2 h auf einem aussichtsreichen Wanderweg auf die Rotstockhütte (2.039 m). Anschliessend führt der Weg hoch zur Sefinenfurgge (2.612 m), wo man mit einem gewaltigen Panorama für seine Mühen belohnt wird. Der Abstieg zur Gspaltenhornhütte (2.455 m) über steile Schutthalden, Treppen und eine Leiter erfordert Trittsicherheit und Kondition. Die SAC-Hütte ist der ideale Stützpunkt für alle, die die Tour in zwei Tagen absolvieren möchten.

Der Weiterweg zur Blüemlisalphütte (2.834 m) führt in 4 h über den Gamchigletscher und das Oberloch hinauf zum Hohtürli (2.778 m). Nach dem anstrengenden Aufstieg winkt ein kühles Getränk auf der Hüttenterrasse sowie die Aussicht auf die Gletscherwelt der Blüemlisalp.

Der anschliessende Abstieg hat es in sich: Rund 1.000 Hm sind bis zum Oeschinensee und zur Gondelbahn nach Kandersteg zu bewältigen (3 h). Wer immer noch nicht genug hat, kann weiter bis nach Kandersteg (1.176 m) absteigen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A8 bis Ausfahrt 25 Wilderswil fahren. Über die Grenchenstrasse nach Lauterbrunnen nach Stechelberg. Weiter mit der Luftseilbahn nach Mürren.

Parkplatz

Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost fahren, umsteigen und weiter mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen fahren. Dort ins Postauto nach Stechelberg umsteigen. Von dort mit der Luftseilbahn nach Mürren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel