Ein Ausflug in die Gletscherwelt der Berner Alpen: Auf der alpinen Wanderung durch die "Hintere Gasse" von Mürren nach Kandersteg lässt man den Alltag hinter sich und entdeckt eine abgelegene, wilde Ecke der Jungfrauregion im Berner Oberland. Unterkunft und Verpflegung bieten unterwegs drei Hütten - die Blüemlisalphütte ist mit 2.834 m auch der höchste Punkt dieser Wanderung.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Piemont Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 6: Macugnaga – Saas Fee Wandern · Graubünden Futschölpass ab Ardez Wandern · Nidwalden Tell-Trail, Etappe 5: Stans - Engelberg
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Wer es noch sportlicher mag: Die Wanderung kann auch in die entgegengesetzte Richtung unternommen werden.
Wegbeschreibung
Von Mürren (1.638 m) geht es in 2 h auf einem aussichtsreichen Wanderweg auf die Rotstockhütte (2.039 m). Anschliessend führt der Weg hoch zur Sefinenfurgge (2.612 m), wo man mit einem gewaltigen Panorama für seine Mühen belohnt wird. Der Abstieg zur Gspaltenhornhütte (2.455 m) über steile Schutthalden, Treppen und eine Leiter erfordert Trittsicherheit und Kondition. Die SAC-Hütte ist der ideale Stützpunkt für alle, die die Tour in zwei Tagen absolvieren möchten.
Der Weiterweg zur Blüemlisalphütte (2.834 m) führt in 4 h über den Gamchigletscher und das Oberloch hinauf zum Hohtürli (2.778 m). Nach dem anstrengenden Aufstieg winkt ein kühles Getränk auf der Hüttenterrasse sowie die Aussicht auf die Gletscherwelt der Blüemlisalp.
Der anschliessende Abstieg hat es in sich: Rund 1.000 Hm sind bis zum Oeschinensee und zur Gondelbahn nach Kandersteg zu bewältigen (3 h). Wer immer noch nicht genug hat, kann weiter bis nach Kandersteg (1.176 m) absteigen.
Anfahrt und Parken
Über die A8 bis Ausfahrt 25 Wilderswil fahren. Über die Grenchenstrasse nach Lauterbrunnen nach Stechelberg. Weiter mit der Luftseilbahn nach Mürren.
Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg.
Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost fahren, umsteigen und weiter mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen fahren. Dort ins Postauto nach Stechelberg umsteigen. Von dort mit der Luftseilbahn nach Mürren.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Wallis Fäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld Wandern · Graubünden Piz Lischana Wandern · Graubünden Falla Lenn und Fuorcla da Gavirolas (2-Tages Tour) Wandern · Wallis Gondo - Zwischbergenpass - Saas-Almagell