Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Fäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld
  • SportWandern
  • Dauer12:00 h
  • Länge28,5 km
  • Höchster Punkt2.481 m
  • Aufstieg1.976 hm
  • Abstieg1.976 hm
Sport
Wandern
Dauer
12:00 h
Länge
28,5 km
Höchster Punkt
2.481 m
Aufstieg
1.976 hm
Abstieg
1.976 hm
Anfahrt
Merken
Logo Landschaftspark Binntal
Eine Tour von
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Zweitageswanderung startet im Binntal im Oberwallis. Über den Albrunpass geht es über die italienische Grenze zur Alpe Devero. Der Rückweg erfolgt über den Geisspfad. Die Rundtour ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Informieren Sie sich vor dem Start der Wanderung ob die Wegstrecken bereits begehbar sind.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Von Fäld aus geht es in Richtung Mineraliengrube. Bei Figgerscha bleibt man auf dem Wanderweg (nicht Richtung Grube Lengenbach). Nach der Brücke Chiestafel erscheint plötzlich eine strahlend weiße Dolomit-Zone. Über Oxefeld erreicht man nach etwa 3 Stunden die Binntalhütte. Der Albrunpass ist nun nicht mehr weit.

    Nach etwa 30 Minuten und einigen Kehren öffnet sich der Blick in Richtung Devero. Nach gut einer weiteren Stunde werden auch die Seen sichtbar. Im Tal angekommen, passiert man Crampiolo (1777 m ü. M.), einer der am besten erhaltenen Weiler am Rande des Naturparks Alpe Veglia – Alpe Devero.

    Wir starten in Crampiolo und gehen nach Westen zu den ersten Häusern im Tal von Vallaro. Dort biegen wir rechts durch den Lärchenwald auf den Hauptweg ein. Nun beginnt der Aufstieg zum Geisspfad. Der weg wird enger und geht in einen Bergpfad über. Bald erreichen wir die Hütten der Alpe Campello. Der Weg wird steiler bis zur Piana della Rossa. Weiter geht es bis zu einer Eisenleiter. Über ein Felsband gelangen wir zur Bocca della Rossa. Danach steigen wir weiter bis zur Passhöhe.

    Vor uns erstreckt sich die Seenlandschaft des Geisspfads. Wir wählen den Abstieg, oft über Schnee, hinab zum Ufer des Geisspfadsees. Wir folgen den Wegweisern Richtung Manibode und Mässersee. Ab Manibode laufen wir in Richtung Fäld, zurück zur Mineraliengrube Lengenbach.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto nach Fäld.

    Parkplatz

    Parken in Fäld.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Fäld.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel