
Herrliche Ausblicke und eine abwechlungsreiche Landschaft zeichnen diese Wanderung im schweizerischen Graubünden hoch über dem Samnauntal aus. Ausgehend von Samnaun Dorf in der Samnaungruppe führt sie über die Motta Saltuorn zum Aussichtspunkt über dem Val Motnaida - mit herrlicher Aussicht.
Auf dem weiteren Weg kommt man vorbei an mächtigen Lawinenverbauungen mit beeindruckenden Panorama auf die Silvretta Arena mit den imposanten Gipfeln Flimspitz und Bürkelkopf.
Wandern · Vorarlberg Mondspitze Wandern · Graubünden Von Samnaun auf den Piz Motnair
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Nach einer ausgiebigen Wandertour verlangen die müden Knochen nach Entspannung. Er perfekter Ort um dies zu tun ist das Erlebnisbad Alpenquell in Samnaun. Das höchst gelegene Bäderzentrum der Schweiz bietet eine wohltuende Kombination aus Badespaß und entspanntes Saunieren.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet bei der Gästeinformation in Samnaun auf 1.827 m. Nach dem Hotel Post biegt man links ab um beim Hotel Bündnerhof gleich nochmals links abzubiegen. Man erreicht eine Brücke und überquert den Maisasbach. Direkt danach hat der gemächliche Anstieg durch den Wald bis zur Motta Saltuorn seinen Anfang. Man folgt dem Weg weiter bis zum Aussichtspunkt über dem Val Motnaida.
Vorbei an den mächtigen Lawinenverbauungen, öffnet sich der Blick über das ganze Samnauntal. Es folgen einige ausgesetzte Passagen und man folgt dem Weg, welche von den Einheimischen auch Schäfersteig genannt wird, weiter durch das Val da Chierns und gemütlich via Motta Foppazins zum Piz Mezdi, wo sich die Aussicht auf das Val Sampuoir öffnet.
Über den Grenzgrat der beiden Gemeinden Samnaun und Valsot geht es nun hinunter zum Fuorcla Curschiglias. Von hier gibt es die Möglichkeit, den Abstieg Richtung Samnaun-Compatsch entweder über die Forststrasse oder im direkten Abstieg über Magnüda.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Riva in Samnaun Dorf
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Riva. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Riva.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle**** Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee
Wandern · Vorarlberg Vermuntsee - Saarbrücker Hütte - Madlenerhaus Wandern · Graubünden 2-Länder-Wanderung ab Samnaun Wandern · Tirol Gratwanderung von der Komperdell Bergstation Wandern · Tirol Potsdamer Hütte - Roter Kogel - Lüsens