Diese Klettertour in der Schneeberggruppe in Niederösterreich ist mit ihrer kurzen Kletterei und Wanderstrecke durch die schöne Landschaft wie geschaffen für Allround-Bergsteiger.
Ein ausgesetzter Grat und überraschend fester und rauer Fels erwarten Kletterer, an einer Stelle mit lockeren Felsblöcken ist Vorsicht geboten, aber es gibt dort gute Spaltgriffe, wo man Friends anbringen kann.
Jägerstand am Zustieg
Foto: Josef Melchart
Einstieg am 1. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
1. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
2. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
Alle 15 Fotos ansehen
Rampe am 2. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
Verschneidung am 3. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
Verschneidung mit liegendem Baum (3. Aufschwung)
Foto: Josef Melchart
Schöne Schirmföhren am 3. Aufschwung
Foto: Josef Melchart
Junger Mann und alte Föhre
Foto: Josef Melchart
Die lockeren Blöcke
Foto: Josef Melchart
Der markante Turm wird rechts umgangen
Foto: Josef Melchart
Die Geröllhalde bei Abstieg Nr. 3
Foto: Josef Melchart
Die Geröllhalde vor dem Abbruch (Abstieg Nr. 3)
Foto: Josef Melchart
Die 2. Abseilstelle (Abstieg Nr. 3)
Foto: Josef Melchart
Topo
Foto: Josef Melchart
💡
Eine gute Kombination aus Wandern und Klettern für alle, die sich dies konditionell zutrauen.
Anfahrt
A2 Südautobahn Abfahrt Gloggnitz und ins Höllental bis zur Hochstegbrücke (535 m) (1,2 km nach Kaiserbrunn taleinwärts).
Parkplatz
Begrenzte Parkmöglichkeit. Oder 400 m weiter am „Stadelwandparkplatz“ parken, der ist aber meist überlaufen.