Mit geringer Anstrengung zu einem hohen Panoramagipfel: Das Sidelhorn (2.764) im Kanton Wallis ist ein großartiger Aussichtspunkt über dem obersten Rhônetal, und dazu mit nur mäßigen Aufstiegsmühen vom Grimselpass zu erreichen. Besonders beeindruckt dabei auch der Blick auf die Berner Hochalpen mit den riesigen Gletscherströmen und den Stauseen. Am Grimselpass herrscht an schönen Sommertagen reger Ausflugsverkehr; eine Attraktion ist auch der tiefblaue Totensee auf der Passhöhe. Mineralien- und Kristallstube mit Verkauf. Vom Pass führt eine Kraftwerksstraße nördlich unter dem Sidelhorn vorbei im Wechselverkehr bis zum Oberaarsee (Restaurant).
Rückblicke
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Grimselpass
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Anstieg
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Husegghütte
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Alle 15 Fotos ansehen
Weiß in weiß
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Panoramablick
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Gletscherblick
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Sidelhorn
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Sidelhornkreuz
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Panorama
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Aargletscher
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Rückblick
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Blick nach Südosten
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Abstieg
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Nägelisgrätli
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberwallis. Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms" von Michael Waeber und Marianne Bauer, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine schöne Einkehrmöglichkeit mit toller Aussicht bietet das Hotel Alpenrösli auf der Passhöhe.
Anfahrt
Die Straße auf den Grimselpass (2.164 m) ist eine beliebte Hochalpenstraße aus dem Berner Land ins Wallis, Wintersperre je nach Witterung von Oktober/November bis Mai/Juni. Landschaftlich besonders beeindruckend ist die nordseitige Auffahrt mit den Yosemite-ähnlichen Plattenwänden aus kompaktem Granit, Sportkletterparadies.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten an der Passhöhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Talort Gletsch (1.757 m) gibt es eine Busverbindung mit Oberwald (Station der MGB). Zum Ausgangspunkt auf den Grimselpass (2.164 m) führt eine Postautoverbindung (ca. viermal täglich).