Schöne Wanderung in einem eindrucksvollen Bergpanorama im Kanton Graubünden: Der Zustieg von Alp da Schlans auf die Camona da Punteglias (2.311 m) in den Glarner Alpen führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die mit steigender Höhe von Wald und Almen bis in eine hochalpine Landschaft übergeht. Auf der kanpp dreistündigen Wanderung abslolviert man rund 700 Höhenmeter, bis man die auf einem Felskopf gelegene Hütte erreicht.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
722 hm
Abstieg
186 hm
max. Höhe
2.311 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die Camona da Punteglias ist Ziel der zweiten Etappe der Konenwanderung, einer lohnenden Rundwanderung zu sieben Berghütten in der Surselva, die von Disentis in zwölf Tagesetappen nach Oberalppass führt.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Das Auto kann etwa 100 m unterhalb des allgemeinen Fahrverbotes an der linken Strassenseite parkiert werden. Parkiert das Auto bitte nicht in der Kurve der Alpzufahrt, da sonst die Zufahrt zur Alp und zum Hüttenwarts- Parkplatz massiv erschwert wird. Zudem ist dies bereits Weidegebiet, somit wird für allfälligen Schäden am Auto durch die Mutterkühe nicht gehaftet.
Anfahrt
Von Zürich auf der N3 bzw. von St. Gallen auf der N13 nach Chur und anschließend weiter bis zur Ausfahrt Disentis/Reichenau. Über Flims, Laax, Ilanz bis nach Trun. Kurz vor dem Bahnhof rechts nach Schlans abbiegen. Durch Schlans hindurch fahren und bei der Ausfahrt Schlans Richtung Alp da Schlans links abbiegen (das Befahren der Strasse erfordert eine Bewilligung, vor Ort zu lösen).
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur mit der Bahn nach Trun. Mit dem Postauto nach Schlans (Rerservation für das Postauto erforderlich).
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar