Die Knorrhütte (2.052 m) im Wettersteingebirge gehört der DAV Sektion München. Sie liegt am Rande des Zugspitzplattes und wird häufig von Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald bestiegen. Der hier vorgestellte Zugang von der Leutasch wird dagegen eher selten genutzt, was schade ist. Bietet doch das Gaistal wunderschöne landschaftliche Reize.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.090 hm
Abstieg
270 hm
max. Höhe
2.186 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Für den Anmasch durch das Gaistal bis zur Tillfussalm kann man das Mountainbike benutzen. Vor allem für die Rückfahrt lohnt es sich, braust man dann doch gemütlich talauswärts in die Leutasch.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Parkplatz Salzbach am Ende der für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Straße ins Gaistal.
Anfahrt
Von Innsbruck über Zirl und Seefeld in die Leutasch. Von Norden über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald in die Leutasch. Das Gaistal bis zum Ende der Straße befahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Seefeld und weiter mit dem Bus Linie 4184 in die Leutasch zum Parkplatz Salzbach.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar