
28 informative Schautafeln geben Einblick in die Flora des Samnauntales. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Artenreiche Almwiesen Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Wunderbare Blumenwiesen mit Bergpanorama im Hintergrund. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (3)

Ausgehend von Samnaun-Ravaisch im Kanton Graubünden in der Schweiz führt diese Wanderung über den lehrreichen Pflanzenpfad. Mit über 900 verschiedenen Pflanzenarten weist die Region ein vielfältige Flora auf, die es zu erkunden gibt. Der Pflanzenpfad auf den Aussichtspunkt Chè d’Mot stellt einige dieser Pflanzen vor.
Insgesamt 28 informative Schautafeln geben Einblick in die artenreiche Pflanzenwelt rund um Samnaun. Auf dem Aussichtshügel Ché d´Mot kann man das atemberaubende Panorama auf das ganze Samnauntal und die umliegende Bergwelt der Samnaun-Gruppe geniessen.
Rundtour

Wandern · Graubünden Von Scuol nach Ftan Wandern · Tirol Holzgau - Rossgumpenalm 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Schwarzwasserhütte ab Riezlern, Kleinwalsertal
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Wer nach dieser Wanderung eine Abkühlung braucht, findet diese im Erlebnisbad Alpenquell in Samnaun. Das höchst gelegene Bäderzentrum der Schweiz bietet eine wohltuende Kombination aus Badespaß und entspanntes Saunieren.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist bei der PostAuto Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Dorf auf 1.794 m. Man folgt der Beschilderung Richtung Ravaischa bis zum Punkt 1919. Hier folgt man den Weg Richtung Ché d`Mot, einem Aussichthügel.
Ein Stück geht es den gleichen Weg zurück zu Punkt 2014, dann spaziert man auf einem Feldweg an Figliusa vorbei nach Tschidanaderet und weiter nach Salatsch. Vor hier führt der Weg dann hinab zu Schergenbach und man trifft auf den Rückweg nach Samnaun-Ravaisch.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf der H27 über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun. Rund 1 h ab Vereina Südportal
Von Osten
Über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Parkplatz bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch.
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp.
Weiter mit dem PostAuto ab Scuol-Tarasp oder ab Martina, cunfin stündlich bis zur Haltestelle Samnaun- Ravaisch, Abzweigung.
In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Ladis Alpine Resort Goies 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee


Wandern · Südtirol Panoramaweg von Schöneben zur Haideralm 

Wandern · Tirol Von Pettneu über den Franz-Kurz Weg nach Hirschenbad 

Wandern · Graubünden Von S-charl zur Alp Sesvenna 

Wandern · Bayern Von Grasgehren zum Riedberger Horn