Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Aussichtsreiche Wanderung im alpinen Gelände rund um den Grenzberg Flimspitz (2.929 m) im schweizerischen Graubünden. Diese schöne Rundtour führt ausgehend von Alp Trida Sattel über rund 10 km und 740 hm durch das hochalpine Gelände im Grenzgebiet der Schweiz zu Österreich.

Die idyllischen Seelein "Bei den Seen" und ein imposanter Felssturz laden zum Rasten ein und man geniesst den herrlichen Ausblick auf die Bergwelt der Samnaun Gruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer eine Rast machen will, kehrt am besten im Restaurant Alp Trida ein. Zwei große Sonnenterrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein. 

Wegbeschreibung

Gestartet wird die Wanderung vom Alp Trida Sattel und man folgt dem Weg dem Grat vom Alp Trider Eck entlang Richtung Viderjoch. Knapp unter dem Viderjoch kommt der Weg am tiefblauen Beschneiungssee vorbei. Das Viderjoch liegt auf der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich und kann auch mit der Sesselbahn über die Alp Trida erreicht werden.

Ab jetzt führt der Weg auf österreichischem Boden weiter und man geht links vom Filmspitz (2.929 m). Es folgt ein kurzer Abstieg, bevor der gut beschilderte Weg über den imposanten Felssturz unterhalb des Flimspitzes führt. In einem kurzen Anstieg folgt man dem Weg zum Filmjoch, wo wiederum die Landesgrenze überschritten wird.

An diesem Punkt gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher auf den Flimspitz zu machen. Zur linken türmen sich der Bürkelkopf (3.033 m) und die Bürkelspitzen.

Der Abstieg erfolgt über den markierten Weg bergab auf die Ebene zu den fünf kleine Seen. Die zahlreichen grossen Felsbrocken rund um die Seen eignen sich bestens für eine Rast. In einer knappen Stunde gelangt man zurück zum Alp Trida Sattel (2.491 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Parkplätze bei der Talstation Doppelstockbahn, Samnaun Ravaisch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel