15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Via Venezia - Etappe 4: Von Hall in Tirol auf die Glungezerhütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
7:00 h
Länge
19,7 km
Aufstieg
2.230 hm
Abstieg
190 hm
Max. Höhe
2.602 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die vierte Etappe der „Via Venezia“ führt von Hall in Tirol ins südliche Mittelgebirge hinein in die TuXer Alpen auf die Glungezerhütte auf 2.610 m. Mit rund sieben Stunden ist es eine recht lange Etappe, die man aber mit dem Wanderbus von Hall nach Tulfes etwas abkürzen kann.

💡

Die Glungezerhütte der Sektion Hall in Tirol des Österreichischen Alpenvereins hat eine lange und interessante Geschichte. Die Hütte wurde 1933 anlässlich der ersten Ski-Weltmeisterschaft der FIS in Innsbruck als Starthütte für den Glungezer-Abfahrtslauf gebaut. Ein Jahr später wurde sie dann vom Tiroler Stararchitekten Theodor Prachensky erweitert. Die Hütte ist heute noch genau in diesem Urzustand erhalten. 

Anfahrt

Intalautobahn A12, Ausfahrt 68 Hall Mitte.
ev. gleich weiter nach Tulfes auf B 171a.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze in Hall;
Parkplatz Tulfes bei der Glungezerbahn-Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hall in Tirol liegt direkt an der Inntal-Bahnstrecke und ist per S-Bahn von Innsbruck oder Wörgl aus bestens erreichbar.
Ev. gleich mit dem Wanderbus Nr. 4134 nach Tulfes.

Bergwelten entdecken