Die Eppzirler Alm (1.459m) steht im Talschluss des Eppzirltales auf einem weiten Almboden, der Talkessel ist umringt von zerklüfteten Kalkgipfeln. Im Sommer und im Herbst ist diese Alm bei Seefeld ein beliebtes Ausflugsziel im Tiroler Karwendel – denn die Wanderung ist leicht und familientauglich.
Foto: Tourismusverband Seefeld
💡
Einkehrmöglichkeit gibt es auf der Eppzirler Alm und der Reitherjoch Alm.
Anfahrt
Bis Seefeld fahren
Parkplatz
Talstation Bergbahnen Rosshütte, Parkplatz beim Magic Castle oder Bahnhof Gießenbach
Die Nördlinger Hütte (2.238 m) steht oberhalb von Seefeld in Tirol auf einem Grat, der zur Reither Spitze führt. Sie ist die höchstgelegene Schutzhütte im gesamten Karwendel. Ihr exponierter Platz verschafft Gästen eine beeindruckende Aussicht auf das Wettersteingebirge, die Stubaier Alpen und das Inntal. Die Hütte ist von der Bergstation Härmelekopfbahn in relativ kurzer Zeit und ohne besonderen Schwierigkeiten zu erreichen.
Die Reitherjoch Alm ist ein richtiges Juwel. Mitten im Karwendelgebirge auf 1.500 m, auf halber Höhe zum Härmelekopf, liegt die urige Hütte. Aus dem einstigen Unterschlupf für die Hirten aus Reith entstand die einladende Einkehr für Wanderer und Skifahrer.