Der Bergwanderweg von Lenk im Simmental zur Fluhseehütte (2.049 m) führt vorbei an Wasserfällen, durch Bergwiesen, da und dort ausgesetzt über Felsstufen und verlangt schon ein wenig alpines Gespür von den Wanderern, die zur Hütte wollen. Als Belohnung für den gebirgigen Aufstieg wartet eine urige, unbewartete Schutzhütte mit atemberaubender Aussicht auf das Simmental und die umliegenden Gipfel der Berner Alpen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Restaurant Simmenfälle führt ein breiter Weg in angenehmer Steigung vorbei an den Simmenfällen, durch die beeindruckende Wassermengen rauschen, nach Rezliberg. Auf der Alp Rezlibergli kann man gemütlich pausieren und einkehren.
Von dort kann man einen kurzen Abstecher zur Quelle der Simme, den Sieben Brünnen, machen. Mehrstrahlig schiesst die Simme dort aus dem Berg – eben wie sieben Brunnen. Aus "Sibe Brünne" entstand der Name Sibne und später Simme, für den Fluss und das gleichnamige Simmental.
Bald darauf wandert man deutlich einsamer und in deutlich steilerem Gelände. Der Steig ist gut angelegt und bietet schöne Tiefblicke. Bei den Felsdurchstiegen ist ein Weg eingesprengt und die kritischen Stellen sind mit Ketten versehen. Einmal muss der Seebach überquert werden bevor es zum finalen Schlussanstieg geht.
Plötzlich steht man auf einem Hochplateau, welches vom schönen, türkisfarbenen Fluhseeli dominiert wird. Unweit liegt die Fluhseehütte, eine unbewartete kleine Schutzhütte.