Wanderung zur Cabane du Mountet von Zinal
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 1.140 hm
- Abstieg
- 30 hm
- Max. Höhe
- 2.886 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Cabane du Grand Mountet (2.886 m) ist sicher eines der großen Hüttenziele in den ganzen Alpen. Der Hüttenaufstieg führt in einen völlig entlegenen Gletscherkessel. Beherrschend ist hier nicht eine große Weitsicht, sondern der beeindruckende Blick auf die riesigen Gletscherströme und die riesigen Berge, die wie in einem Amphitheater in den Himmel ragen.
Wegbeschreibung
Der Aufstieg auf die Cabane du Grand Mountet (2.886 m), die oberhalb der östlichen Seitenmoräne des Zinalgletschers im Val d'Anniviers liegt, ist eine lohnende Tour. Auf- und Abstieg erfolgten über den östlich verlaufenden Normalweg, in weiten Teilen im Schatten des schroffen Besso.
Zuerst wandert man auf einem breiten Fahrweg eben durch die Schwemmebene der Navisenze. Dann steigt der Fahrweg hinauf nach Le Vichiesso, bis er schließlich die Brücke über die Navisenze erreicht. Hier öffnet sich ein beeindruckender Blick auf den Grand Cornier und die dahinter aufragende Dent Blanche.
Nun verzweigen sich einige Wege. Rechts führt der Fahrweg weiter hinauf zur Cabane du Petit Mountet. Auf der anderen Seite geht es links zum Roc de la Vache bzw. zur Cabane d'Arpittetaz und rechts zur Cabane du Grand Mountet. Zuerst führt der Pfad noch eben am Fluss entlang. Dann steigt er sehr schnell steil auf.

Ausgangspunkt für die Besteigung von Besso (3.668 m), Zinalrothorn (4.221 m), Dent Blanche (4.357 m) und Ober Gabelhorn (4.063 m).
Anfahrt
Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal nach Sierre. Alternativ über den Rhonegletscher oder den Grimselpass nach Sierre. Im Ort ins Val d'Anniviers abzweigen und bis ans Ende zum Dorf Zinal fahren.
Parkplatz
Parkieren im Dorf Zinal.
-
Die Cabane du Mountet liegt auf einer Höhe von 2.886 m oberhalb des Zinalgletschers im Val d’Anniviers. Die Hütte befindet sich im Besitz der CAS Sektion Diablerets im Kanton Wallis und wird zur Unterscheidung von der auf der anderen Seite des Zinalgletschers gelegenen Cabane Petit Mountet oft auch als Cabane du Grand Mountet bezeichnet.Die Hütte ist ein guter Ausgangspunkt für hochalpine Unternehmungen und der Zustieg erfolgt über Gletscher oder fixe Seile. Der kürzeste Anstieg zur Hütte beginnt in Zinal und es muss mit ca. 5 h gerechnet werden.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die am Fuße des Weisshorn (4.505 m) gelegene Cabane d’Arpitettaz ist im Besitz der CAS Sektion Dole. Auf einer Höhe von 2.786 m bietet sie ein fantastisches Panorama auf die beiden dominanten Gletscher, den Moming und den Weisshorngletscher. Das Weisshorn, das Schalihorn und das Zinalrothorn ziehen die Blicke wie riesige Magneten auf sich. Für den Zustieg zur Hütte muss man mit min. 4 h rechnen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet