Schöne Wanderung in den Glarner Alpen im Kanton Glarus: Auf dieser Tour sieht man definitiv rot - aber im positiven Sinne. Eindrucksvoll gestaltet sich der Weg über rote Erde auf 2.216 m Höhe. Angesichts des massiven Gipfels des Schilt, der über die Route zu wachen scheint und des beeindruckenden Bodens, ist dieses Tour definitiv ein Highlight in der Region.
Blick Richtung Norden
Foto: Glarnerland
Glarner Hinterland
Foto: Glarnerland
Rotärd
Foto: Glarnerland
Rote Erde
Foto: Glarnerland
💡
Man sollte unbedingt ein altes Einmachglas mitnehmen uns sich ein bisschen rote Erde einglasen - die macht sich perfekt als Deko-Objekt im Wohnzimmer.
Anfahrt
Von Zürich ausgehend der A3 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 44-Niederurnen folgen und dann weiter auf der Landstraße 17 bzw. 3 bis Ennenda zur Talstation der Aegustenbahn fahren. Von dort geht es mit der Bahn hinauf zur Bergstation.
Das urige Berggasthaus Aeugstenhütte liegt auf 1.500 m Höhe in den Glarner Alpen im Kanton Glarus. Es befindet sich 1.000 m oberhalb von Ennenda, einem Ortsteil der Gemeinde Glarus. Inmitten ursprünglicher Natur bietet die 1931 erbaute Hütte einen wunderbaren Blick ins Tal der Linth.
Das kinderfreundliche Berggasthaus erreicht man zu Fuß von Ennenda aus. Einfacher und bequemer geht es mit der Aeugstenbahn von Ennenda aus zum Bärenboden. Von dort aus wandert man in 10 bis 15 Minuten auf einem kurzen, steilen Anstieg zur Hütte.
Aeugsten gilt als Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe „Tektonikarena Sardona“, dem Kerngebiet des Geoparks Sardona. Von hier aus starten zahlreiche Wanderungen.