
Schöne Wanderung in den Glarner Alpen im Kanton Glarus in der Schweiz: Auf dieser Tour geht es vom Stausee Garichti aus zum Milchspüeler, welcher sich auf 2.197 m über dem Meer befindet. Von hier hat man nicht nur eine herrliche Aussicht auf das türkisblaue Wasser, sondern auch auf die umliegende Berglandschaft.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Senda Sursilvana: Von Sumvitg nach Breil/Brigels 
Wandern · Glarus Aeugsten über Rotärd nach Filzbach 
Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 9: Viktorsberg nach Ebnit
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Trittsichere können dem Niederenbach auch unter dem Berg folgen, sofern es die Wassermengen zulassen.
Wegbeschreibung
Von der Seilbahn-Bergstation aus geht man zum Stausee Garichti hinauf und an seinem östlichen (etwas kürzer) oder westlichen Ufer zum See-Ende. Ein breiter Alpweg führt von dort zur Hochebene von Ober Stafel und zur nahen Chärpfbrugg, wo der Niderenbach auf etwa 70 m Länge unterirdisch fließt.
Weiter dem Bach entlang bis zur Brücke P. 1925 folgen und dann rechts hinauf - an einem weiteren Seelein vorbei - zur Sunnenbergfurggele. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Leglerhütte. Ein Weglein führt nun hinunter zum Milchspüeler und zu den kleineren Seen östlich davon.
Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Route oder - nur wenige Minuten länger - via Sunnenbergfurggele, Chärpfstäfeli und Matzlenfurggelen.
Anfahrt und Parken
Von Zürich aus der Route 3 in Richtung Süden folgen und die Ausfahrt 44 Niederurnen nehmen. Auf der Hauptstraße 17 weiter in Richtung Süden bis nach Glarus Süd und weiter bis zur Luftseilbahn Kies-Mettmen fahren.
Parken an der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Mit der Seilbahn geht es dann zur Bergstation hinauf.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Pensa - Furschela da Colm - Falotta - Alp Flix 

Wandern · St. Gallen Rund um die Murgseen 

Wandern · Graubünden Splügen - Surettaseen Rundwanderung 

Wandern · Schwyz Rigi Gratwanderung

