
Diese landschaftlich überaus reizvolle und konditionell sehr fordernde Wanderung führt von San Carlo mit der Seilbahn nach Robièi und von dort vorbei am Lago di Robièi, am Lago di Bianco und am Lago Sfundau hinauf zur wunderschön gelegenen Hütte Capanna Cristallina.
Nach einer verdienten Einkehr bei grandioser Sicht auf den Pizzo Basodino (3.273 m) und zahlreiche weitere Gipfel der Tessiner Alpen steigt man durch das schöne Val Torta und die Alpe Cristallina hinab nach Ossasco.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Zur unvergleichlichen Alpensicht Wandern · Graubünden Senda Sursilvana: Von Sumvitg nach Breil/Brigels
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Wer gerne mehr über den imposanten Basodino-Gletscher erfahren möchte der sollte unbedingt den „Gletscherpfad Basodino" besuchen. Dieser informiert auf spannende Art und Weise über die Geschichte und Nutzung dieses Naturjuwels.

Wegbeschreibung
Man erreicht den Etappenstart mit der Seilbahn von San Carlo aus. Hat man die Bergstation in Robiei erreicht geht es erst in einigen steilen Serpentinen hinauf zum Lago di Robièi und anschließend in Richtung Norden, vorbei am Lago di Bianco und am Lago Sfundau bis zur modernen Capanna Cristallina (2.568 m) (2 ½ h Gehzeit).
Neben dem tollen Ausblick auf den Basodino-Gletscher und der unmittelbaren Nähe zum schönen Lago Sfundau bietet die Hütte auch sonst Alles, was der müde Wanderer begehrt. Hat man sich zur Genüge erholt folgt nun der Abstieg nach Norden, vorbei am Pizzo Gararaesc (2.729 m) und dem Pizzo Folca (2.662 m) hinab in das Val Torta und weiter zur Alpe Cristallina.
Schließlich geht es durch den Wald und man erreicht nach einigen Serpentinen den Ort Ossasco.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Bignasco und von dort in nordwestlicher Richtung hinauf nach San Carlo fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Bignasco und von dort in nordwestlicher Richtung hinauf nach San Carlo fahren.
In San Carlo
Mit den SBB bis Bahnhof Locarno und von dort mit dem Postauto (Linie 315) bis Haltestelle Bignasco, Posta und danach mit dem Postauto (Linie 333) bis Haltestelle S. Carlo (Bavona), Funivia fahren. Von dort mit der Seilbahn San Carlo-Robiei zur Bergstation fahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Glarus Aeugsten über Rotärd nach Filzbach Wandern · Lombardei Über den Gipfel des Monte Lema Wandern · Tessin Höhenweg Monte Tamaro und Monte Lema Wandern · Wallis Fäld - Gandhorn - Schinerewyssi - Gandhorn