Schabziger Höhenweg
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 14,7 km
- Aufstieg
- 929 hm
- Abstieg
- 1.167 hm
- Max. Höhe
- 1.442 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Erlebnisreiche Wanderung in den Glarner Alpen in Glarus: Diese kulinarische Höhenwandertour mit einmaliger Aussicht weit über die Linth-Ebene kann als kleine Wanderung während eines Nachmittages oder als mehrstündige Tageswanderung in Angriff genommen werden. Der Weg, dessen höchster Punkt auf 1.442 m liegt, wurde komplett neu konzipiert und zu einem spannenden Themen- und Erlebnisweg ausgebaut. Auf zehn Tafeln wird informativ und einfach verständlich über die Geschichte, die Produktion und die Vermarktung des Schabzigers informiert. Mahlzeit!
Beim Talalpsee lohnt sich ein Blick in die Höhlen an der Felswand.
Anfahrt
Von Zürich ausgehend der A3 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 47-Murg folgen und dann weiter auf der Landstraße 3 bis nach Filzbach fahren.
Parkplatz
Bei der Post in Filzbach.
-
Die Nüenalp, auch Mittler und Ober Nüen genannt, befindet sich oberhalb von Mollis in Glarus Nord auf 1.100 bis 1.900 m und bietet eine fantastische Aussicht auf die Linthebene bis nach Zürich an klaren Tagen sogar bis in den Schwarzwald. Besonders die Abendstimmung ist hier oben traumhaft.Man erreicht die Nüenalp am Besten von Filzbach aus. Mit dem nostalgischen Sesselbähnli fährt man bis Bergstation Habergschwänd. Anschliessend sind es noch etwa 25 Minuten Fussmarsch über einen einfachen Bergwanderweg (Schabziger Höhenweg).Einmal auf der Nüenalp angekommen kann man hier oben wahrhaftig viel erleben: Neben einer Erlebniskäserei, gibt es einen gemütlichen Besenbeiz mit Sonnenterrasse, wo man sich vom vom kurzen Aufstieg mit einem Chäsplättli, Geisslandjäger und ausgemachten Joghurt erholen oder Produkte frisch ab Hof beziehen kann.Von der Nüenalp kann man zahlreiche Wanderungen unternehmen, z. B. auf den Höch Farlen (1.623m), den Nüenchamm (1.904 m) und den Mullerenberg oder den Fronalpstock.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das in herrliche Aussichtslage, auf einer Höhe von 1.389 m gelegene Naturfreundehaus Fronalp, ist im Besitz der Genossenschaft Fronalp und verfügt über 53 Schlafplätze (2er, 4er, 5er und 6er Zimmern). Im Sommer ist das Naturfreundehaus ein guter Ausgangspunkt und beliebter Zwischenstopp an den vielen Wander- und Mountainbike-Routen der Umgebung. Direkt an der Skipiste gelegen bietet es auch im Winter für Jedermann ein reiches Betätigungsfeld.Durch die leichte Erreichbarkeit (Zufahrt mit dem Auto bis zum Naturfreundehaus möglich, im Winter bis zum Skilift-Parkplatz) ist das Haus besonders gut für Familien und Vereinsausflüge geeignet.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet