Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rund um die Murgseen
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge14,8 km
  • Höchster Punkt1.985 m
  • Aufstieg923 hm
  • Abstieg923 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,8 km
Höchster Punkt
1.985 m
Aufstieg
923 hm
Abstieg
923 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Rundwanderweg von Merlen (St. Gallen) zu den Murgseen im Glarnerland gilt als DER Klassiker in der Ferienregion Heidiland. Von Merlen wandert man über die Murgseefurggel (1.985 m) zu den drei Murgseen im wildromatischen Bergkessel. Das charmante Berggasthaus Murgsee lädt hier zur Einkehr. Durch das Murgtal mit den geschützen, uralten Arvenbeständen führt der Weg zurück an den Ausgangspunkt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Berggasthaus Murgsee wurde zur Zeit des Abbaus von Kupfer- und Silbererz ursprünglich als Knappenhaus errichtet. Seinen besonderen Charme hat sich das Berggasthaus wohl auch dank seiner Abgeschiedenheit erhalten. Ein eigenes Wasserkraftwerk liefert den Strom, die Küche erhält die Lebensmittel per Helikopter-Lieferung. Heute ist es besonders bei Anglern beliebt, die dort Forellen und Saiblingen fischen. Angelausrüstung und Tagespatente sind im Gasthaus erhältlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Merlen aus hält man sich Richtung Westen, quert den Murgbach und beginnt den steilen Aufstieg über ca. 300 Hm durch den Gsponwald. Nach einer knappen Stunde Gehzeit hat man die Abbruchkante des Gsponbachfalls erreicht. Nun geht es gemütlicher entlang des Gsponbaches weiter in Richtung Alp Unter Mürtschen (1.529 m). Hier eröffnet sich der Ausblick auf den Mürtschenstock mit den drei Gipfeln Ruchen, Fulen und Stock. Bei der ersten Weggabelung hält man sich links und wandert unter dem Mürtschenstock weiter taleinwärts.

Bei der Wegverzeigung bei Ober Mürtschen (1.720 m) wandert man linkerhand weiter und quert den Bach. Ein Stück geht es recht flach weiter, sich der Weg steil hinauf zur Murgseefurggel (1.984 m) wendet. Hier überquert man die Kantonsgrenze zwischen Glarus und St. Gallen.

Und hier sieht man auch zum ersten Mal hinab auf den Oberen Murgsee. Der Abstieg zum See dauert knapp 40 Minuten, dann kann man sich mit der Einkehr im urigen Berggasthaus Murgsee belohnen.

Vom Gasthaus führt der Weg entlang des mittleren Murgsee vorbei am Hundbüel abwärts zum letzten der drei Seen, dem Unteren Murgsee. Blickt man zurück, sieht man den Murgfall, der über die Steilstufe zwischen mittlerem und unteren Murgsee hinabrauscht. Letzterer liegt in einem Naturschutzgebiet mit geschützen Arvenbeständen, Informationstafeln erklären hier, warum diese Landschaft so einzigartig ist.

Man folgt nun dem breiteren Weg durch das Murgtal an den Alpen Guflen und Mornen vorbei zurück zum Ausgangspunkt nach Merlen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A3 von Zürich/Glarus: Autobahnausfahrt "Murg-Mühlehorn", dann der Murgtalstraße nach Merlen folgen.

Parkplatz

Parkplätze in Merlen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Walenstadt, von dort mit der Regionalbahn bis Murg. Von Murg mit dem Murgtal-Bus (Taxi Walser, Voranmeldung unter Tel. 081-738 14 41) nach Merlen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel