Der Rundwanderweg von Merlen (St. Gallen) zu den Murgseen im Glarnerland gilt als DER Klassiker in der Ferienregion Heidiland. Von Merlen wandert man über die Murgseefurggel (1.985 m) zu den drei Murgseen im wildromatischen Bergkessel. Das charmante Berggasthaus Murgsee lädt hier zur Einkehr. Durch das Murgtal mit den geschützen, uralten Arvenbeständen führt der Weg zurück an den Ausgangspunkt.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Das Berggasthaus Murgsee wurde zur Zeit des Abbaus von Kupfer- und Silbererz ursprünglich als Knappenhaus errichtet. Seinen besonderen Charme hat sich das Berggasthaus wohl auch dank seiner Abgeschiedenheit erhalten. Ein eigenes Wasserkraftwerk liefert den Strom, die Küche erhält die Lebensmittel per Helikopter-Lieferung. Heute ist es besonders bei Anglern beliebt, die dort Forellen und Saiblingen fischen. Angelausrüstung und Tagespatente sind im Gasthaus erhältlich.
Anfahrt
Auf der A3 von Zürich/Glarus: Autobahnausfahrt "Murg-Mühlehorn", dann der Murgtalstraße nach Merlen folgen.
Parkplatz
Parkplätze in Merlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Walenstadt, von dort mit der Regionalbahn bis Murg. Von Murg mit dem Murgtal-Bus (Taxi Walser, Voranmeldung unter Tel. 081-738 14 41) nach Merlen.