15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Monte-Leone-Hütte vom Simplonpass

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:40 h
Länge
5 km
Aufstieg
840 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.848 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Aufstieg vom Simplon Pass (2.005 m) zur Monte-Leone-Hütte (2.848 m) im Wallis ist nie steil. Er fügt sich im Gegenteil sanft ins Gelände ein und führt durch eine einmalige Berglandschaft. Die Hütte, unmittelbar an der Landesgrenze gelegen, bietet einen großartigen Ausblick auf den nahen Chaltwassergletscher und die eisige Nordwand des Monte Leone in den Walliser Alpen.

Wegbeschreibung
Ab dem Simplon Pass (Kulm 2.005 m) beginnt der Aufstiegsweg zur Monte-Leone-Hütte (2.848 m). Etwas südlich des Hotels befindet sich der Einstieg in den Bergwanderweg, der bald auf eine Wasserleitung stösst. Man folgt dieser nach links. Man überquert nun mehrere Bäche beginnt der Pfad zu steigen. Die Weiden werden von Geröll abgelöst und man wandert im alpinen Gelände.

Nach einer steileren Passage kommt man zu einer Abzweigung. Hier folgt man dem Weg nach links und gewinnt leicht ansteigend eine ausgeprägte Bachrinne, die man vorsichtig quert. Man ersteigt einen Moränenkamm und gelangt zu einer Geröllschulter.

💡

Von der Monte-Leone-Hütte (2.848 m) kann man folgende Touren unternehmen: Mäderhorn, Wasenhorn (3.246 m), Monte Leone 3.553 m, Breithorn (3.366 m), Hübschhorn (3.192 m).

Anfahrt

Von der Schweiz
Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal nach Brig-Glis. Alternativ über den Rhonegletscher oder den Grimselpass nach Brig-Glis. Dort nach Süden auf den Simplonpass.

Von Italien
Über Lago Maggiore und Domodossola auf den Simplonpass.

Parkplatz

Parken am Simplonpass.

Bergwelten entdecken