
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Die erste Etappe der Mehrtageswanderung startet in San Bernadino und führt über den gleichnamigen Pass nach Hinterrhein. Das idyllische Dorf erinnert noch heute an die Zeit der Säumer und Fuhrwerksleute. Weiteres Highlight der Tour ist die romantische Moorlandschaft am San Bernadinopass.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tessin Wanderung zur Capanna Adula von der Staumauer Luzzone 
Wandern · Graubünden Auf die Alp Nadéls 
Wandern · Graubünden Libi-Rundweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.
Besonders originell speisen kann man im Bachhuus-Chäller in Hinterrhein. Christina und Johann Egger haben ihren ehemaligen Ziegen- und Schafstall zu einem urchigen, originalgetreuen Schank ausgebaut. Serviert werden regionale Köstlichkeiten wie selbstgemachter Käse, Räucherfleisch und Raclette.
Wegbeschreibung
Die erste Wanderetappe startet im kleinen Bergdorf San Bernardino. Über den gleichnamigen Pass kamen um 1270 die ersten Siedler aus dem Wallis und liessen sich im Rheinwald nieder. Die Route folgt ihren Spuren über den historisch bedeutenden Pass zum ersten Dorf am Hinterrhein. Das gut erhaltene, historische Bauerndorf versprüht noch heute einen ganz besonderen Charme. Am Dorfplatz trifft man oft Ziegen, die Architektur zeigt deutliche Spuren der Walser.
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.
Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 2: Hinterrhein - Vals
Anfahrt und Parken
Mit dem PostAuto zur Haltestelle San Bernadino Posta.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Schwyz Aussicht Wander-Walkingtrail Illgau 

Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 4: Von Chamanna Coaz nach Chamanna Tschierva 

Wandern · Tessin Höhenwanderung in den Bergen des Gambarogno 

Wandern · Tessin Medeglia - Cima di Medeglia - Monte Ceneri
