Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Walserweg Graubünden - Etappe 1: San Bernadino - Hinterrhein
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,6 km
  • Höchster Punkt2.086 m
  • Aufstieg550 hm
  • Abstieg547 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
2.086 m
Aufstieg
550 hm
Abstieg
547 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.

Die erste Etappe der Mehrtageswanderung startet in San Bernadino und führt über den gleichnamigen Pass nach Hinterrhein. Das idyllische Dorf erinnert noch heute an die Zeit der Säumer und Fuhrwerksleute. Weiteres Highlight der Tour ist die romantische Moorlandschaft am San Bernadinopass.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.

Besonders originell speisen kann man im Bachhuus-Chäller in Hinterrhein. Christina und Johann Egger haben ihren ehemaligen Ziegen- und Schafstall zu einem urchigen, originalgetreuen Schank ausgebaut. Serviert werden regionale Köstlichkeiten wie selbstgemachter Käse, Räucherfleisch und Raclette.

Wegbeschreibung

Die erste Wanderetappe startet im kleinen Bergdorf San Bernardino. Über den gleichnamigen Pass kamen um 1270 die ersten Siedler aus dem Wallis und liessen sich im Rheinwald nieder. Die Route folgt ihren Spuren über den historisch bedeutenden Pass zum ersten Dorf am Hinterrhein. Das gut erhaltene, historische Bauerndorf versprüht noch heute einen ganz besonderen Charme. Am Dorfplatz trifft man oft Ziegen, die Architektur zeigt deutliche Spuren der Walser.

Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.

Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 2: Hinterrhein - Vals

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem PostAuto zur Haltestelle San Bernadino Posta.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel