
Die mittelschwere Rundwanderung in der Region Viamala in der Schweiz führt durch schöne Wiesen und Weiden am Schamserberg. Die Tour begeistert mit ihrer Flora und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Wandern · Graubünden Somtgant - Piz Martegnas - Somtgant Wandern · Graubünden 749 Hängebrücke Val Meltger ab Lantsch/Lenz Wandern · Tirol Panoramaweg Kappl
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Empfehlenswert ist auch der Abstecher ins landwirtschaftlich geprägte Dorf Lohn mit wertvollem Dorfbild sowie Einkehr-möglichkeiten. Optional kann die Route mit dem PostAuto ab Lohn abgekürzt werden.
Die Ausstellung «mia natira» in Mathon ist sehenswert.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Casper Nicca nimmt Sie mit auf seine Wanderung entlang der Wiesen und Weiden am oberen Schamserberg, wo er auf unterschiedliche Personen trifft. An ausgewählten Standorte können Sie über Ihr Smartphone die spannende Hörgeschichten hören.
Der Schamserberg mit seiner durch jahrhundertelange Bewirtschaftung geprägten, naturnahen Kulturlandschaft ist Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Zu den artenreichsten Lebensräumen der Kulturlandschaft gehören die Trockenwiesen und –weiden. Die Wanderung führt Sie entlang der prächtigen Vielfalt der Wiesen und Weiden am oberen Schamserberg, zum Beobachtungsbänkli.
Am Start in Mathon befindet sich die Ausstellung «mia natira». Sie bildet das Herzstück des Projektes «Wiesen und Weiden am Schamserberg». Der zu einer interaktiven Austellung ausgebaute Bauwagen ist täglich geöffnet. Hier erhalten Sie die Übersichtskarte vom oberen Schamserberg, die ausgewählte verortete Wiesen und Weiden und typische Pflanzen- und Tierarten zeigt.
Anfahrt und Parken
Auf der Nationalstrasse A13 die Ausfahrt Nr. 24-Zillis nehmen und danach der Beschilderung bis nach Mathon folgen. Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.
Es stehen Parkplätze gegenüber vom Restaurant Muntsulej zur Verfügung.
Mit dem PostAuto bis Mathon, Dorf. Fahrplanauskünfte im SBB Online-Fahrplan.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 4: Von Chamanna Coaz nach Chamanna Tschierva Wandern · Graubünden Brambrüesch-Pradaschier ohne Dreibündenstein Wandern · Graubünden Wanderung zur Läntahütte von der Lampertschalp Wandern · Graubünden Thusis - Veia Traversina - Viamala Besucherzentrum