Die grenzüberschreitende Etappe 27 des Alpe-Adria-Trails führt durch die Spuren des Ersten Weltkrieges und den Isonzoschlachten zwischen Italien und Österreich-Ungarn zu einem der Höhepunkte des Trails: Der Anstieg auf den Kolovrat (1.308 m) bietet sensationelle Weitblicke auf die Alpengipfel zur einen Seite und die Adria zur anderen Seite.
Auch Botaniker dürfen sich freuen, denn das Gebiet ist einzigartig und gilt als naturkundliches Phänomen.
Kirche des Heiligen Daniel
Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Kolovrat
Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Relikt aus dem Ersten Weltkrieg - Freilichtmuseum Kolovrat
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Schützengraben - Freilichtmuseum Kolovrat
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
💡
Das Freilichtmuseum bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Kolovrat-Kamm, der als Durchgangsgebiet zwischen dem Sočatal auf der slowenischen Seite und Friaul auf der italienischen Seite gilt.
Anfahrt
Von Österreich (Villach) über die Autobahn und den mautpflichtigen Karawankentunnel in Richtung Ljubljana. Ausfahrt 3 Richtung Bled, weiter nach Bohinjska Bistrica, Kneza und über Podmelec und Ljubinj nach Tolmin.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus: Busse fahren von Laibach und Nova Gorica nach Tolmin. Busfahrplan
Mit dem Zug: Der Zug aus Ljubljana fährt über Jesenice durch das enge Alpental Baška grapa nach Most na Soči. Von dort sind es noch 5 km nach Tolmin. Zugfahrplan