Europas Wanderdörfer
Jedes Dorf ein Repräsentant seiner Mythoslandschaft
Durch Europas Wanderdörfer weht der Geist des Mythos Europa und lädt dazu ein, die Vielfalt verschiedenster Lebenswelten, ihrer Traditionen, Geschichten, Kulturen und Naturlandschaften zu spüren und zu verinnerlichen. Jedes Dorf setzt dafür auf eine individuelle Leitidee, die ihm einen einzigartigen Charakter verleiht und eine Differenzierung unter den Dörfern gewährleistet. Somit gestaltet sich jeder Wanderdorfbesuch unterschiedlich. Jedes Dorf erzählt die Geschichte seiner ureigensten Mythoslandschaft und besticht mit einzigartigen elementaren Naturerlebnissen. Es gibt kein Europäisches Wanderdorf aus der Retorte, jedes Erlebnis bleibt einmalig.

Auf Basis einer 25-jährigen Erfolgsphilosophie
Eine Auszeichnung als Europa Wanderdorf ist keine reine Formsache. Das seit mittlerweile 25 Jahren erfolgreiche Konzept von Österreichs Wanderdörfern wird in ihnen internationalisiert und mit beispielloser Konsequenz umgesetzt. Nur wer die Qualitätsstandards des Österreichischen Wandergütesiegels, das bereits in der Alpenrepublik für perfekte Wanderurlaube garantiert, auf vorbildliche Weise umsetzt, darf sich zu dem erlauchten Kreis europäischer Spitzenwanderdestinationen zählen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine perfekte Symbiose von Wanderdorf, Wanderbetrieb und Wanderweg gelegt. Der Beherbergungsbetrieb fungiert als Basiscamp, wird von themenaffinen Wanderspezialisten geleitet und überzeugt mit einem zielgruppengerechten Leistungsprogramm. Die Dörfer selbst ermöglichen nicht nur nachhaltige Naturbegegnungen, authentische Wandererlebnisse und die Entdeckung verborgener Reize, sondern bieten auch regionalen Traditionen und Produkten eine große Bühne. Ein dazu passendes Wegesystem mit einem Leitweg als Krönung, verbindet die prägenden Landschaftsbilder und erweckt die Leitidee des Dorfes zum Leben.

Beliebt auf Bergwelten
-
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
50 Tage - 50 Preise
Das Bergwelten Sommergewinnspiel 2023
50 Tage - 50 Preise: Anlässlich der 50. Ausgabe des Bergwelten Magazins habt ihr von 13. Juli bis 31. August die Möglichkeit, jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir außerdem einen Aktivurlaub in den Zillertaler Alpen.
Gemeinsame Projektvorstellung auf der ITB
Wie jede große Idee, ist auch die Initiative Europas Wanderdörfer auf mutige Partner angewiesen, die ihr Potential erkennen und mit ihr Wandergeschichte schreiben wollen. Am 10. März 2016 (12:00/Raum Dessau 3/Meeting Bridge C) werden daher das Projekt und die Pioniere seiner Umsetzung, allen voran das erste Europäische Wanderdorf, La Val/Wengen, auf der ITB in Berlin einer breiten Öffentlichkeit und den anwesenden Medienvertretern vorgestellt – ein Pflichttermin für jeden Wander- und Naturfreund auf der Suche nach einer revolutionären Urlaubsmöglichkeit.
Mehr Informationen
Website: Europas Wanderdörfer