15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Steinheimer Grenzweg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:00 h
Länge
13,1 km
Aufstieg
72 hm
Abstieg
72 hm
Max. Höhe
128 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese Wanderung in der Nähe von Frankfurt am Main führt immer an der Grenze der ehemalig selbständigen Stadt Steinheim entlang.

Entlang der Strecke durch Hessen passiert man immer wieder Orte, die zahlreiche historische Hintergründe der Steinheimer Stadtgeschichte preisgeben und diese dem Wanderer auch vor Augen führen.

Insgesamt gestaltet sich diese Wanderung in Deutschland als lohnende Tour für die gesamte Familie.

💡

An der Stelle der heutigen Steinheimer Mainbrücken wurde bereits zu Zeiten der Römer der Fluss mit einer Fähre überquert.

Der Galgen ist ein Zeichen des Steinheimer Hochgerichts. Im Mittelalter, als hier noch kein Wald war, war er schon von weitem sichtbar und diente zur Abschreckung von Kriminellen und Gesindel. Im 18. Jahrhundert fanden hier die letzten Hinrichtungen statt.

Die Pfarrkirche St. Johann Baptist, so wie der Wasserturm wurden mit den vor Ort befindlichen Basaltsteinen erbaut.

Anfahrt

Aus Hanau kommend über die Steinheimer Mainbrücke B 45 Richtung Dieburg. Nun links in die Ludwigstraße abbiegen. Die sechste Straße „Zur Bleiche“ nach links abbiegen, nun nach rechts in die Kirchstraße zur St. Nikolaus-Kirche.

Parkplatz

Ausreichend Parkmöglichkeiten an der St. Nikolaus-Kirche vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Linie 4 der HSB - Haltestelle Rathaus/Theodor-Heuss-Schule

Alternativer Startpunkt: Mainbrücke Steinheim Haltestelle der HSB Linien 4, 11, 12 S-Bahn Anschluss S8 + S9

Bergwelten entdecken